Große Unternehmen wie Amazon oder Alibaba setzen Künstliche Intelligenz in allen Bereichen ein, um interne Prozesse zu verbessern und Kunden ein besseres und schnelleres Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Wir stellen Ihnen Einsatzmöglichkeiten für Ihr Business und Ihre Kunden vor.
Künstliche Intelligenz und KI-basierte Textanalyse können der Schlüssel für erfolgreichen E-Commerce sein. Dabei spielen die enorm wachsenden Mengen an verfügbaren Daten und die neuen Möglichen diese intelligent zu Verarbeiten eine wesentliche Rolle. Dabei reicht das Einsatzgebiet von der automatischen Erstellung von Produktseiten über die inhaltsbasierte Empfehlung für den Kunden bis hin zur und automatischen Überwachung von einzelnen Produkten und Marken bzgl. deren Relevanz und Nachfrage.
Chatbots
Chatbots, der maschinelle 24/7 Antwort-Kanal, bietet einen natürlichen Dialog mit Kontext- und Emotionen-Erkennung und entlastet den Support bei Standardfragen.
Opinion Mining
Künstliche Intelligenz hilft dabei zukünftige Shoppingtrends zu identifizieren, schlecht laufende Produkte oder Marken frühzeitig zu erkennen und auch Fake Reviews herauszufiltern.
Shop-Suche
Durch die Erkennung von Bild, Text und Sprache ist die Entwicklung von intelligenten Suchen möglich, die den Kunden effektiv zum Ziel führt.
Produktkatalog
Künstliche Intelligenz kann Shopbetreiber dabei unterstützen automatisierte Produktseiten zu kreieren, Kategorien zu finden und Produktkataloge automatisch zu erstellen.

Webinar: Wie Onlineshops von Künstlicher Intelligenz profitieren
In unserem Webinar „Wie Onlineshop von Künstlicher Intelligenz profitieren“ stellen wir konkrete Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im E-Commerce vor und geben Einblick, wie dabei Textanalyse-Werkzeuge funktionieren und genutzt werden können. Cornelia Werk, Data Science Consultant bei Neofonie, geht dabei auf die Vorteile für Shopbetreiber als auch auf die Nutzer der Onlineshops ein.

Cornelia Werk ist bei der Neofonie als Consultant für die Bereiche Data Science und NLP verantwortlich. Als Schnittstelle zwischen unseren Kunden und Entwicklern erarbeitet sie individuelle Lösungen rund um Künstliche Intelligenz. Sie ist studierte Linguistin und hat bereits als Data Analystin fundierte Erfahrungen in den Bereich intelligente Datenanalyse, KI und Qualitätsmanagement sammeln können.
Neofonie als kompetenter Partner für KI und E-Commerce
E-Commerce
Neofonie ist langjährig im E-Commerce tätig und zählt laut aktuellem Internetagentur-Ranking 2018 bundesweit zu den Top 20 E-Commerce Agenturen. Umgesetzte Shoplösungen sind vielfach ausgezeichnet. Besonderen Fokus legen wir dabei auf Shopsysteme im Web, auf die Verbindung von Content und Commerce und auf Mobile Shoplösungen.
Künstliche Intelligenz
Seit unserer Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine „Fireball“ kombinieren wir Verfahren des maschinellen Lernens mit semantischen Verfahren, d. h. linguistische Verfahren mit inhaltlichem Verständnis. Wir erforschen intelligente Verfahren, mit deren Hilfe die wachsenden Datenbestände — ob im Internet oder im Unternehmen — nutzbar gemacht werden können.
Ihr Ansprechpartner
