KI und Forschung 02-2022
Wie können KI-Modelle so optimiert werden, dass sie Bias und toxische Sprache als Ausgabe aus dem Modell reduzieren? Während Google das Thema Bias in der AI scheinbar nicht prioritär behandelt, hat OpenAI, die Firma die unter anderem für GPT-3 verantwortlich ist, gerade ein neues Language Model vorgestellt, InstructGPT. Mittels menschlicher Annotatoren soll das Thema Bias Berücksichtigung finden und in das Modell einfließen.
Im Weiteren stellt Dr. Till Plumbaum im aktuellen „KI und Forschung“ Beitrag Neuigkeiten zu KI-gestützten Programmiersystemen und dem AI-gestützten Pokemon Generator vor.
Unsere KI-Agentur ontolux stellt in der monatlichen Serie wissenschaftliche Beiträge und Presseberichte aus den Bereichen Text Mining, Machine Learning, KI, Natural Language Processing vor und beleuchtet die aktuelle Situation der maschinellen Verarbeitung von Sprache und Text.
Veröffentlichung am 01.03.2022
Bildquelle: christopher-burns-unsplash
Wissenswertes
Newsletter
Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.