KI und Forschung 05-2022
Klar ist, KI soll keine Richter und rechtlichen Entscheidungen fällen, aber nichtsdestotrotz bieten sich auch in der Justiz zahlreiche Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz. Auch wenn Oberlandesgerichtspräsident Kai-Uwe Theede dem Einsatz von künstlicher Intelligenz skeptisch gegenüber steht, sieht Dr. Till Plumbaum von ontolux Chancen, um Abläufe zu optimieren und zu automatisieren.
In der aktuellen „KI und Forschung“ stellt er zudem Googles neues großes ML-Modell vor und berichtet von den neuesten Entwicklung bei Fast.ai sowie im Zwist zwischen Elastic und AWS.
Unsere KI-Agentur ontolux stellt in der monatlichen Serie wissenschaftliche Beiträge und Presseberichte aus den Bereichen Text Mining, Machine Learning, KI, Natural Language Processing vor und beleuchtet die aktuelle Situation der maschinellen Verarbeitung von Sprache und Text.
Veröffentlichung am 30.05.2022
Bildquelle: christopher-burns-unsplash
Wissenswertes
Newsletter
Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.