KI und Forschung 12-2021
Forscher der Universität von Oxford und OpenAI haben aktuelle Language Modelle (LM) getestet, genauer deren Question Answering Fähigkeiten. Dazu haben die Autoren einen Benchmark erstellt, um zu messen, ob ein Sprachmodell wahrheitsgetreue Antworten auf Fragen generieren kann. Im Vergleich zur menschlichen Leistung schnitten die Modelle allesamt schlechter ab und zeigt erneut, dass die Qualität von maschinellen Ansätzen in der KI für viele Anwendungen noch nicht die Stufe erreicht, die nötig für den produktiven Einsatz wäre.
Der bereits zum vierten Mal erschienene State of AI Report analysiert die interessantesten Entwicklungen in der KI. Die wichtigsten Erkenntnisse des Berichts 2021 stellen wir im aktuellen „KI und Forschung“ Beitrag vor.
Unsere KI-Agentur ontolux stellt in der monatlichen Serie wissenschaftliche Beiträge und Presseberichte aus den Bereichen Text Mining, Machine Learning, KI, Natural Language Processing vor und beleuchtet die aktuelle Situation der maschinellen Verarbeitung von Sprache und Text.
Veröffentlichung am 30.12.2021
Bildquelle: christopher-burns-unsplash
Wissenswertes
Newsletter
Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.