SEO-Optimierung für kisag.ch

Für mehr Sichtbarkeit des neuen Onlineshops holt sich der Schweizer Küchengeräte Profi KISAG die Berliner Digitalagentur Neofonie als Spezialist für Shopware und SEO ins Haus.

Herausforderung

Die KISAG AG vertreibt hochwertige Küchenutensilien und verfügt seit 2021 über einen eigenen Onlineshop auf Shopware 5 Basis. Um der Onlinepräsenz mehr Sichtbarkeit zu geben, soll das Ranking verbessert werden. Die KISAG AG hat dafür ein SEO-Audit durchführen lassen, woraus zahlreiche Empfehlungen zu SEO-Optimierungen resultierten. Neofonie wurde als Shopware-Spezialist für die Bewertung und Umsetzung der Maßnahmen beauftragt.

TASK

TECHNISCHE PLATTFORMEN & PARTNER
Kisag_Screenshot

Lösung

Das SEO-Audit legte Verbesserungspotenziale im Bereich der Indexierung, der Inhalte, der internen Verlinkung und im technischen Bereich offen. Vor allem die technischen als auch Index-Probleme wurden als kritisch bewertet. Nach genauerer Analyse und unter Berücksichtigung Shopware-spezifischer Einstellungen hat Neofonie eine Neubewertung der Empfehlungen vorgenommen. Crawler- und Indexierungsfehler, wie der Ausschluss von sogenannten C-Parameter Seiten oder Paginierungen wurden aufgrund gesetzter Canonical als unkritisch betrachtet, woraus sich eine deutliche Reduzierung des Aufwands ergab. So konnten technische Optimierungen in Bezug auf strukturierte Daten, Weiterleitungen, Spracheinstellungen oder 404-Fehler in kürzester Zeit behoben werden. Inhaltliche Optimierungen wurden von KISAG in enger Abstimmung mit Neofonie umgesetzt.

Kisag_SEO_Backend

Lösung

Um die Onpage-Optimierung von Metatexten, Seitentiteln, Überschriften und Bildbezeichnungen in Shopware selbständig durchführen zu können, wurde Neofonie mit einer Online-Schulung der KISAG Mitarbeiter beauftragt. Darin wurden konkrete Handlungsanweisungen zur Suchmaschinenoptimierung der Seite kisag.ch und Shopware-spezifische Optimierungen gegeben. Im Anschluss wurde der Umsetzungsprozess eng durch Neofonie begleitet.

Ergebnis

Die Zusammenarbeit zwischen der KISAG AG und Neofonie ist durch Transparenz und Kooperation geprägt, bei der gemeinsam an einer Optimierung des Onlineshops gearbeitet wurde. Die Befähigung der Mitarbeiter als auch der Know-how-Transfer standen im Mittelpunkt. Im Ergebnis konnte die Anzahl der Top 100 als auch der Top 10 Keywords deutlich erhöht werden. 

“Dank Neofonie konnten wir nicht nur unsere Sichtbarkeit steigern, sondern haben auch einen verlässlichen Partner gefunden, der uns mit SEO und Shopware-Expertise zur Seite steht.“

Philipp Schwander, CEO der KISAG AG
Unser Kunde

Die KISAG AG steht für innovative, sinnvolle und qualitativ hochwertige Produkte, die das Kochen und Arbeiten in der Küche erleichtern. Das Sortiment reicht von Profigeräten für den ambitionierten Gastronom bis hin zu Küchenhelfern für experimentierfreudige Genussmenschen. Das Unternehmen fungiert auch als Hersteller und Lieferant für zahlreiche Originalgerätehersteller und Kunden-Labels der Grossverteiler.

Jörg Krahnert

Jörg Krahnert

Senior Sales Manager

+ 49 30 24627-273

joerg.krahnert@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren
Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.