WK Flutlicht App
Den Werder Fans ein Stückchen näher
Werder Bremen-Fans, die sich bisher durch verschiedene Medienkanäle über den Bundesligisten informieren mussten, erhalten nun alle Infos zu den Spielen und Hintergründen zentral, in Echtzeit, jederzeit und überall verfügbar. Die WESER-KURIER Mediengruppe hat dazu Neofonie Mobile mit der Entwicklung der neuen Fan-App beauftragt.
“WK Flutlicht” ist als native App sowohl im Google Play Store als auch Apple Store verfügbar.
TASKS
- App Entwicklung
- App Design
- Konzeption & Beratung
TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
- Middleware
- Microservices Architektur
Übersichtlich
Alle Informationen des Erstligisten auf einen Schlag
Die für iOS und Android entwickelte native App bietet aktuelle News, Spielpläne, Taktikanalysen und Videos zur Mannschaft, den Spielern sowie dem Verein. Die Basis der App bildet eine Middleware, die als Schnittstelle zwischen dem Content Repository des Kunden und der App dient. Dadurch können auch fachspezifische Inhalte von Drittanbietern an die App angebunden und eine schnelle Auslieferung gewährleistet werden.
Microservices
Middleware
Die Middleware wurde auf Basis einer Microservice Architektur entwickelt. Die modulare Architektur erlaubt ein schnelles Deployment und agile Weiterentwicklungsmöglichkeiten bei hoher Performance.
Unterhaltsam und informativ
Quartett Spiel
Über Bluetooth ganz ohne Internet können bis zu vier Spieler, egal ob über iOS oder Android, um die besten Werder-Spieler Quartett spielen. Dazu werden die aktuellen Leistungswerte der Spieler gegenübergestellt.
Pünktlich zum Bundesliga-Saisonauftakt konnten wir die neue Mein Werder-App für Android und iOS vorstellen. Ein großes Dankeschön an das Entwicklerteam von Neofonie Mobile für das perfekte Timing.
ERIC DAUPHIN, VORSTAND
BREMER TAGESZEITUNGEN AG
Unser Kunde
Weser Kurier
Die WESER-KURIER Mediengruppe publiziert mit dem WESER-KURIER die reichweitenstärkste Großstadtzeitung in Deutschland. Gleichzeitig präsentiert sie mit www.weser-kurier.de das meistgenutzten regionale Online-Portal in Bremen und der Region.
Weitere Referenzen
Sprechen Sie uns an
Thomas Kitlitschko
Geschäftsführer
+ 49 (0) 30 / 24627-114
thomas.kitlitschko@neofonie.de
Das könnte Sie interessieren
Wissenswertes
Neofonie verkündet den Start einer neuen KI-Agentur, die sich den Themen Text Mining, Suche und Natural Language Processing verschrieben hat. Die langjährige Forschungs- und Projektkompetenz wird ab sofort in der eigenständigen Marke ontolux gebündelt.
Neofonie unterstützt wir-liefern.org mit der kostenfreien Bereitstellung des Textanalyse Frameworks TXTWerk. Das Tool verbessert die Suche zur Auffindbarkeit lokaler Geschäfte.
Der World Usability Day vereint Design, Usability, IT und AI in einem Event und präsentiert am 12. November 2020 neueste Trends einem bundesweiten Publikum. Cornelia Werk von Neofonie stellt eine intelligente Suche als echtes Erlebnis vor.
Für die Umsetzung von rv24.de wurde Neofonie beauftragte, die den Relaunch auf Basis des Content Management Systems Magnolia umgesetzt hat. Die Erstellung erfolgte just in time – und das mitten in der Corona-Pandemie.
Mit der neuen meinbezirk espresso-App baut der Verlag Regionalmedien Austria sein Portfolio aus und liefert ein modernes und innovatives App-Konzept per swipe für sein regionales News-Angebot.
Als Spezialist für E-Commerce Lösung hat Neofonie die Partnerschaft mit SAP ausgeweitet und ist nun auch Implementierungspartner für die SAP Commerce Plattform.
Neofonie unterstützt Sie beim Aufbau eines erfolgreichen Customer Relation Managements.
Am 25.08. zeigt SEO-Experte Anton Littau, wie die richtige Strategie zum richtigen Zeitpunkt hilft.
Als SAP Silver Partner stellt Neofonie das Text Mining Framework TXTWerk im SAP App Center ab sofort bereit.
Neofonie und Ibexa vereinbaren Partnerschaft, um Content und Commerce stärker miteinander zu verbinden.
Das Geheimnis ist nun endgültig gelüftet: ION ONE nennt sich die neue UX-Agentur von Neofonie!
Mit Neofonie als Partner bringt der Wort & Bild Verlag mit dem „Digital Ratgeber“ eine neue Informationsplattform für Apotheken und deren Kunden auf den Markt.
Den Artikel gibt es auch zum Anhören - jetzt oder für unterwegs.