Digitale Barrierfreiheit für mehr Nutzer
Digitale Barrierefreiheit per Gesetz ab 2025. Wir machen Ihre Website oder Onlineshop fit.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet zahlreiche Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote für Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen zugänglich zu machen. Dazu zählen vor allem Anbieter, die Ihre Waren über das Internet vertreiben. Erfüllen auch Sie die Anforderungen der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und der europäischen Norm für digitale Barrierefreiheit (EN 301 549). Wir zeigen Ihnen, wo Sie stehen und machen Ihr digitales Angebot barrierefrei.
Warum Sie jetzt aktiv werden sollten
Mehr Nutzer erreichen
Erreichen Sie fast 8 Millionen Menschen in Deutschland mehr, die von geistigen und körperliche Behinderungen wie Seh-, Hör- und Konzentrationsschwächen betroffen sind und machen Sie Ihre Angebote für sie zugänglich.
Gesetzeskonform werden
Vermeiden Sie unnötige Strafen und halten Sie bis 2025 die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und die europäischen Normen (EN 301 549) für Ihre digitalen Angebote ein.
Image stärken
Als kundenfreundlicher Anbieter stärken Sie nicht nur die Selbstbestimmung jedes Einzelnen bis ins hohe Alter, sondern auch Ihr Image, die Kundenbindung und damit Ihre Umsätze.
Unser Angebot: Barrierefreiheitstest
Anhand von drei Ihrer Seiten nehmen wir eine manuelle Prüfung Ihres Webangebotes vor. Angefangen von der Überprüfung der wichtigsten Kriterien, prüfen wir auch die technischen und multimedialen Kriterien gemäß der europäischen Norm – EN 301 549. Wählen Sie Ihr Angebot aus oder lassen Sie sich beraten.
Basic
€1.800Die Must-Have Kriterien
im Check.
Extended
€3.500Wir prüfen die Must-Have plus weitere technische Kriterien.
Professional
€5.000Maximale Barrierefreiheit – alle Kriterien im Check.
Ihr Weg zur digitalen Barrierefreiheit
Behinderungen wie Seh- und Hörschwächen beeinträchtigen die Wahrnehmung und Nutzung von Websites oder Onlineshops. Geben Sie der digitalen Barrierefreiheit Priorität und erreichen Sie mehr Menschen. Wir prüfen, wie zugänglich und verständlich Ihre Seiten für fast 8 Millionen Menschen mit Einschränkungen in Deutschland sind.

In einem Telefonat benennen Sie uns Ihr digitales Produkt und bestimmen die zu untersuchenden Seiten.

Unsere Experten analysieren Ihre Website auf Zugänglichkeit und zeigen Ihnen mögliche Verbesserungspotenziale auf.

Wir präsentieren Ihnen Ihre individuellen Ergebnisse in einem zweistündigen Workshop und geben Ihnen einen Maßnahmenkatalog mit.
