Suche

Von Volltextsuche bis Semantische Suche

Neofonie ist spezialisiert auf semantische Suchtechnologien und entwickelt individuelle Suchfunktionen für jeden Anspruch.

Semantic Search

Suchmaschinen helfen Usern, sich in der Informationsflut zurecht zu finden und schnell Gesuchtes zu finden. Ob als unternehmensweite Suche, Site Searches auf Portalen und Shops oder als Suchlösung für Smartphones oder Connected Cars – wir entwickeln Lösungen rund um effizientes Suchen und Finden. Dabei berücksichtigen wir Filterfunktionen, Autovervollständigungen, Tippfehler, ortsbezogene Suchen und passen Kundenanforderungen individuell an.

Ausgehend von wissenschaftlichen Ergebnissen, entwickeln wir skalierbare und individuelle Suchlösungen für den Einsatz in kommerziellen Projekten. Unsere kundenspezifischen Suchfunktionen auf Basis selbst entwickelter Frameworks und Open Source Technologien, wie Apache Solr/Lucene oder Elasticsearch, lassen sich bedarfsgerecht anpassen und können sowohl für interne Prozesse als auch für Internetlösungen eingesetzt werden. Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.

Seit unserer Gründung mit der Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine Fireball beschäftigen wir uns kontinuierlich mit neuesten Suchfunktionen und haben zahlreiche Unternehmen bei der Implementierung und Umsetzung von Suchen begleitet.

Unsere Leistungen

Fehleranalyse

Falls Sie schon eine bestehende Suche auf der Website integriert haben und diese möglicherweise fehleranfällig ist, unterziehen wir Ihr System einer gründlichen Analyse.

Fehlerbehebung

Fehlerhafte Suchen auf Ihrer Website werden von uns schnell, effizient und kostengünstig individuell nach Ihren Parametern korrigiert.

Implementierung

Wir implementieren Ihre individuelle Suchlösung in Ihr digitales Ökosystem, sodass sie sich nahtlos in Ihre sonstige Systemlandschaft einreiht.

Anreicherung

Falls Sie Ihre Suche noch effizienter gestalten wollen, reichern wir diese mit unserem eigenen NLP-Framework TXTwerk mit zusätzlichen Metadaten an.

Tools

Elasticsearch basiert zwar wie Solr auf Lucene, setzt jedoch seinen Schwerpunkt neben den eigentlichen Suchfunktionen auch auf Analysefunktionen. So werden direkt nach der Implementierung standardmäßig viele Metriken und Logs gespeichert. Neben einer Volltextsuche lassen sich auch Zahlen und sogar Geodaten indexieren und auffindbar machen. Elasticsearch ist genau richtig für Sie, falls Sie viele dynamische Inhalte auf Ihrer Website anbieten und diese mit hoher Genauigkeit gefunden werden sollen.

Tools

Mit Solr lassen sich skalierbare und performante Suchlösungen für Unternehmen realisieren. Selbst Big Data ist für Solr kein Problem aufgrund der hohen Skalierbarkeit. Die auf Lucene basierende Suchtechnologie eignet sich sowohl für Suchfunktionen auf E-Commerce Plattformen als auch für Dokumentsuche wie PDFs oder Mail-Anhänge. Falls Sie großen Wert auf eine Volltextsuche mit großer Genauigkeit legen, ist Solr die passende Technologie.

Suchmaschinen

Unsere Stärke liegt darin, dass wir Daten bereits bei der Beschaffung des Contents in Form von Verschlagwortung und automatischer Metadaten-Zuordnung vorverarbeiten und diese dann strukturiert aus dem Index ausgeben. Damit können verschiedenste Anwendungsfälle, wie zum Beispiel Facettensuche, Intranet und Website-Suchen, Volltextsuche, Mobile Search mit unseren Suchtechnologien abgedeckt werden.

Semantische Suchen erkennen die Bedeutung der Suchanfrage und verbinden inhaltlich passende Themen und Texte mit der Suchanfrage. Durch die Verknüpfung unterschiedlicher Informationsquellen werden die Daten semantisch angereichert und erzielen mehr Ergebnisse als eine Suche, die allein nach passenden Wörtern im Text sucht.

Eine intelligente Suche passt sich dem Suchverhalten Ihrer User an und unterstützt diesen dabei. Mithilfe einer Fehlertoleranz können den Usern trotz falsch eingetippter Suchbegriffe passende Ergebnisse liefern, wohingegen eine Auto-Complete-Funktion passende Vorschläge bereits vorab liefert. Sie gewährleisten mit einer intelligenten Suche, dass Ihre User die komplette Customer Journey problemlos durchführen können!

Anwendungsgebiete

Website Search

Damit User auf Ihrer Website sich nicht durch unzählige Seiten einzeln klicken müssen, bevor sie an ihr Ziel gelangen, kann eine integrierte Suchfunktion die User Journey vereinfachen.

Enterprise Search

Mit unseren speziell für unternehmensinterne Daten ausgerichteten Enterprise Search Lösungen finden Mitarbeiter und Dienstleister schnell, wonach sie suchen. Dabei erfasst die Suche Daten aus verschiedenen Datenquellen.

Shop Suche

Produktbezeichnungen stimmen oftmals nicht mit den Suchanfragen von Nutzern überein. Wir verhelfen Shopbetreibern zu einer effiziente Suche von hoher Treffgenauigkeit.

Mobile Suche

Suchfunktionen in mobilen Anwendungen verhelfen dem Nutzer, schneller zum gewünschten Ziel zu gelangen. Die meist verwendeten Standard-Module reichen dabei nicht aus. Wir helfen Ihnen zu einer individuellen Lösung.

Neofonie - Cornelia Werk - Lead Consultant Search

Cornelia Werk

Lead Consultant Search

+ 49 30 24627-100

cornelia.werk@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

Logo_AI4SCM_News

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Portrait von Marvin Krüger bei Neofonie GmbH

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Menschen mit chronischen Krankheiten können leistungsfähig im Job sein, es braucht individuelle Lösungen. Wir sprachen zum Thema mit Marvin Krüger.

Schwarzes Mikrofon

Neofonie im Digital Insurance Podcast

Digital Insurance Podcast: Wie Versicherer die interne Informationsflut bewältigen und von einer ausgefeilte Intranetsuche profitieren.

ChatGPT im Realitätscheck

ChatGPT ist ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Doch wie können Unternehmen die Technologie einsetzen? ontolux geht der Frage nach.

Testkonzepte im Software Testing einfach erklärt

Software Testing unterstützt Firmen, qualitativ hochwertige Software auf den Markt zu bringen. Was ein Testkonzept braucht, verrät Khayrat Glende von Neofonie.

Zurück ins Büro

Die Büros von Neofonie waren zur Hochzeit der Pandemie dünn besetzt. Jetzt kehrt wieder mehr Leben ein. Wir haben Suyin Diaz zur Situation „Zurück ins Büro“ befragt.

AI-Tools auf dem Prüfstand

Immer neue AI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.