Individuelle Shoplösungen für den Onlinehandel
Mit der zunehmenden Bedeutung des Onlinehandels bilden heute moderne E-Commerce Lösungen nicht nur Shoplösungen ab, sondern sind Teil neuer Geschäftsmodelle. E-Commerce Portale beinhalten daher vielfältige Funktionen, wie z.B. Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung, Social Media Aktivitäten, intelligente Suchlösungen und Multimediaanbindungen.
Das Internet als Vertriebskanal stellt daher nicht nur Anforderungen an eine zielgerichtete Kundenansprache, sondern erfordert Anpassungen an Unternehmensprozesse und -strategien. Jede E-Commerce Lösung ist so individuell wie Ihr Business und Ihre Kunden. Wir integrieren und erweitern dabei bestehende Shopsysteme oder entwickeln komplett individuell. Wir begleiten Sie und beraten Sie in Ihrer E-Commerce Strategie und Umsetzung.
Unsere Leistungen
Strategie &
Konzeption
Vor der eigentlichen Entwicklung beraten wir Sie gern in der strategischen Ausrichtung und dem Stellenwert von E-Commerce für Ihr Unternehmen und zeigen Potenziale auf, die auf Ihr Geschäftsmodell einzahlen!
Commerce
Architektur
Ein Shopsystem kann heutzutage verschiedene Funktionen erfüllen. Hier ist es wichtig, im Vorfeld genau die eigenen und zukünftigen Bedürfnisse an das System herauszuarbeiten. Hierin beraten wir Sie mit unserer langjährigen Expertise!
B2B- & B2C-
Commerce
B2B- und B2C-Commerce weisen Ihre eigenen Herausforderungen auf. Wir beraten Sie, was Sie genau in welcher Disziplin beachten sollen und welcher E-Commerce Ansatz Sie zum Erfolg führen wird!
Mobile
Commerce
Neben Websites entwickeln wir für Sie auch Mobile E-Commerce Applications für alle aktuellen mobilen Technologien, damit Sie Ihre Nutzer auch unterwegs erreichen können!
Neofonie ist Partner der folgenden Shopsysteme

Shopware
Shopware ist eines der leistungsfähigsten Shopsysteme, Made in Germany und überzeugt durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, den Einsatz modernster Technologien, ausgeklügelte Marketingfunktionen und ein unvergleichliches Design.

Spryker
Spryker Commerce OS ermöglicht es Unternehmen vor dem Hintergrund der stetig steigenden Device Vielfalt und der zunehmenden Komplexität der Customer Journey hochindividualisierte digitale Geschäftsmodelle für den B2B- und B2C-Bereich zu entwickeln.

Commercetools
B2B- und B2C-Commerce weisen Ihre eigenen Herausforderungen auf. Hierin beraten wir Sie, was Sie genau in welcher Disziplin beachten sollten und welcher E-Commerce Ansatz Sie zum Erfolg führt!

SAP Commerce
Die Commerce Plattform von SAP ist eine leistungsstarke Cloud Lösung, die sich flexibel an die individuelle Geschäftsanforderungen anpassen lässt und sich ideal für Omnichannel-Commerce eignet. Die Plattform, ehemals SAP Hybris, zählt zu den führenden Commerce Lösungen in der DACH Region.
Shopsystem Evalutation
Es gibt viele Shopsysteme auf dem Markt, die alle unterschiedliche Funktionen besitzen und verschiedene Schwerpunkte setzen. Die Auswahl eines passenden Shopsystems birgt große Herausforderungen, gerade bei der Fülle von Anbietern, den gebotenen Funktionen und den eigenen Anforderungen. Wir helfen Ihnen und beraten Sie bei der Auswahl eines passenden Shopsystems, welches Ihnen noch auf Jahre hin gute Dienste erweisen soll.
Content Commerce & Storytelling
Onlinehändler stehen immer wieder vor der Frage, wie potenzielle Kunden emotional gebunden und zum Kauf bewegt werden können. Emotionale Bilder und Stories spielen eine wesentliche Rolle, um dem Shopbesucher mehr als nur reine Produktinformationen zur Verfügung zu stellen.
Zusätzlich zur eigentlichen Entwicklung runden wir unser Leistungsspektrum mit der Konzeption und Ausgestaltung Ihres Webauftritts sowie einer SEO-Beratung ab!
Unsere Commerce Referenzen

Sprechen Sie uns an
Jörg Krahnert
Senior Sales Manager
+ 49 (0) 30 / 24627-273