TYPO3 Agentur

TYPO3 – Professionelle Open Source Webverwaltung

Als TYPO3-Agentur verwandeln wir komplexe Webprojekte in flexible und sichere Webanwendungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Full-Service für Ihr TYPO3-Projekt

Ganz gleich, ob Unternehmenswebsite, Portale, Intranetlösungen oder Marktplätze – Neofonie ist Spezialist in der Entwicklung komplexer Webanwendungen mit besonderen Anforderungen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung setzt wir Enterprise-Lösungen ganz individuell um. Von der Konzeption über die Gestaltung bis zur Entwicklung begleiten wir Sie rund um Ihren TYPO3-Webauftritt.

Das PHP-basierente TYPO3 CMS gehört zu den weit verbreitetsten Content Management System weltweit. Für die Open Source Software sind zahlreiche Templates, Funktionen als auch die Codebasis frei zugänglich. Für individuelle Anforderungen lassen sich externe Tool mittels vorgefertigter Schnittstellen integrieren und so die Webpräsenz maßschneidern.

Unsere Leistungen

Projektplanung

Wir beraten Sie bei Ihrem Content Projekt und erarbeiten gemeinsam, wie TYPO3 Ihr Vorhaben und Ihr Geschäftsmodell bestmöglich unterstützen kann.

UX-Design

Der Nutzer steht immer im Mittelpunkt. Dafür schaffen wir Benutzeroberflächen und User Journeys, die Ihre Nutzer begeistern und Ihre Brand nach vorn bringt.

Entwicklung

Wir entwickeln für Sie Ihre individuelle Plattform. Durch eine modulare und agile Entwicklung setzen wir neue Anforderungen schnell und professionell um.

Integration

Wir erweitern Ihr Onlineprojekt um die erforderlichen Funktionalitäten wie CRM, Shop oder PIM als auch Ihre individuellen unternehmensspezifischen Anwendungen.

TYPO3-Agentur

Sie planen ein Projekt mit TYPO3? Als Full-Service Agentur begleiten wir Sie bei der Realisierung Ihrer TYPO3-Projekte. Wir installieren, konfigurieren und integrieren das CMS nach Ihren Vorstellungen, damit es Ihre Ziele und Zielgruppen bestmöglich bedient. Unsere TYPO3-Entwickler sind erfahren und zertifiziert. Aufgrund unserer technischen Expertise aus zahlreichen Content-Projekten und mithilfe unseres breit gefächerten Know-hows in den Bereichen Mobile, KI, UX, Commerce und Content schaffen wir unverwechselbare Lösungen. Als erfahrene TYPO3-Agentur erkennen wir sofort, was unsere Kunden wirklich brauchen und sparen Ihnen wertvolle Zeit und Kosten.

TYPO3-Berater

Tim beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit TYPO3 und ist als aktuell zertifizierter TYPO3 CMS Certified Developer vertraut mit der Architektur, den Design Patterns, Best Practices und den Extension Frameworks. Er kennt sich nicht nur mit den TYPO3 Coding Guidelines (CGL) aus, sondern unterstützt von der ersten Einrichtung bis hin zur Veröffentlichung auf unseren Kundenservern. Als Tech Lead für TYPO3 bei Neofonie berät er unsere Kunden fachkundig bei der Planung und Realisierung ihren passgenauen TYPO3 Projekte.

Modern, flexibel, einfach

Das TYPO3 CMS ist eines der besten Allzweck-CMS-Plattform für Kunden, die ein voll funktionsfähiges CMS benötigen. Es vereint einen hohen Funktionsumfang mit den Vorteilen einer aktiven Entwicklergemeinschaft und niedriger Betriebskosten einer Open-Source-Plattform. TYPO3 bietet eine einfache Handhabung für Redakteure und größtmögliche Flexibilität und Anpassbarkeit für Entwickler.

  • Flexibler Layoutbasis und hierarische Inhaltsstruktur
  • Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten
  • Aktive Entwicklergemeinde für Support und State of the Art-Technologie
  • Mehrsprachigkeit vorinstalliert
  • Multisite Management
  • Umfangreiche Benutzer- und Rechteverwaltung sowohl für Redakteure als auch User
  • Höchste Sicherheitsstandards

Jörg Krahnert

Senior Sales Manager

+ 49 30 24627-273

joerg.krahnert@neofonie.de

Wo wird TYPO3 verwendet?

TYPO3 bietet durch Extensions und Schnittstellen zu Drittanbietern vielfältige Möglichkeiten für mittlere bis große Unternehmen, die hochkomplexe Anforderungen an ein CMS haben. Aber auch für kleinere  Corporate Sites, die über viele Contentseiten verfügen, eignet sich aufgrund der einfachen Seitenbaumstruktur TYPO3.

Ist TYPO3 noch zeitgemäß?

Als klassisches CMS basiert es auf Frames, die durch Extensions erweitert werden können. TYPO3 bietet unter anderem eine Headless-Extension, wodurch das System zu einem Hybrid CMS wird und eine höhere Flexibilität bietet. Erstmals 1998 erschienen wird das CMS stetig weiterentwickelt. Die Roadmap der TYPO3-Community ist frei verfügbar.

Wie ist die Performance von TYPO3 CMS?

TYPO3 gehört zu den Schnellsten unter den klassischen Open Source Content Management Systemen und wird sehr gut hohen Traffic-Anforderungen gerecht. Voraussetzung ist die richtige Infrastruktur und Einstellung des Hosting Services.

Wieviel kostet TYPO3?

Die TYPO3-Plattform selbst ist kostenfrei, auch der Support ist in der Regel kostenfrei. Darüber hinaus fallen ggf. Kosten für die technische Umgebungen, wie Domain und Hosting oder Support und spezifische Service Level Agreements durch die TYPO3 GmbH, an. Teilweise sind auch Erweiterungen und TYPO3-Vorlagen kostenpflichtig.

Das könnte Sie interessieren

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

Logo_AI4SCM_News

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Portrait von Marvin Krüger bei Neofonie GmbH

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Menschen mit chronischen Krankheiten können leistungsfähig im Job sein, es braucht individuelle Lösungen. Wir sprachen zum Thema mit Marvin Krüger.

Schwarzes Mikrofon

Neofonie im Digital Insurance Podcast

Digital Insurance Podcast: Wie Versicherer die interne Informationsflut bewältigen und von einer ausgefeilte Intranetsuche profitieren.

ChatGPT im Realitätscheck

ChatGPT ist ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Doch wie können Unternehmen die Technologie einsetzen? ontolux geht der Frage nach.

Testkonzepte im Software Testing einfach erklärt

Software Testing unterstützt Firmen, qualitativ hochwertige Software auf den Markt zu bringen. Was ein Testkonzept braucht, verrät Khayrat Glende von Neofonie.

Zurück ins Büro

Die Büros von Neofonie waren zur Hochzeit der Pandemie dünn besetzt. Jetzt kehrt wieder mehr Leben ein. Wir haben Suyin Diaz zur Situation „Zurück ins Büro“ befragt.

AI-Tools auf dem Prüfstand

Immer neue AI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.