Journalistische Kompetenz und künstliche Intelligenz Hand in Hand

Das Nachrichtenportal FOCUS Online gründet eine neuartige Publishing Plattform für lokale Inhalte. Dahinter steht ein zukunftsgerichtetes Content-Netzwerk aus einer großen eigenen Redaktion, Friends Content, Kooperationspartnern – sowie datenbasierten Learning Machines, die beispielsweise Quellen aggregieren. Die technische Grundlage dafür liefert Neofonie mit seiner Daten- und Textanalyse-Kompetenz. Neofonie bringt hierbei Methoden der künstlichen Intelligenz wie Natural Language Processing und Machine Learning zum Einsatz.

Herausforderung

Das Nachrichtenportal FOCUS Online beantwortet das regionale Informationsinteresse seiner Nutzer in Zukunft mit noch mehr Relevanz und Nähe. Ein großes, interdisziplinäres Team arbeitet an konzeptionellen, inhaltlichen und technischen Lösungen. In diesem Rahmen wurde auch Neofonie beauftragt, seine Daten- und Textanalyse-Kompetenz einzubringen.

TASKS
  • Machine Learning
  • Text Mining
  • NLP

Lösung

FOCUS Online bietet mit seinem neuartigen lokalen Angebot den Nutzern tagesaktuelle Nachrichten in großer Bandbreite gebündelt auf einer Plattform. Neofonie hat hierzu heterogene, autorisierte Nachrichtenquellen angebunden, woraus täglich mehrere hundert Nachrichten maschinell extrahiert und semantisch aufbereitet werden. Künstliche Intelligenz unterstützt die Bearbeitung und regionale Gruppierung. Beim Natural Language Processing (NLP) werden die rohen Webseiten nach semantischen Gesichtspunkten analysiert, Metadaten direkt aus der Nachricht extrahiert und Textstrukturen identifiziert. Die künstliche Intelligenz bringt dabei die Texte in ein einheitliches Format und bereinigt sie.

Ergebnisse
  • Anbindung heterogener Datenquellen
  • Natural Language Processing
  • Semantische Textanalyse
  • Machine Learning
  • Künstliche Intelligenz
  • Interdisziplinäres Team

Mithilfe unseres interdisziplinären Teams sind wir heute schon zukunftsweisend aufgestellt, lokale Nachrichten in großer Bandbreite auf einer Plattform gebündelt tagesaktuell verfügbar zu machen.

Daniel Steil, Chefredakteur

Daniel Steil, Chefredakteur

FOCUS Online

Unser Kunde

FOCUS Online (www.focus.de) ist ein deutsches Nachrichtenportal. Das Portal wurde 1996 gegründet und wird von der FOCUS Online Group GmbH herausgegeben, die zur BurdaForward GmbH gehört. Sprecher der Geschäftsführung sowie Chefredakteur von FOCUS Online in einer Person war Daniel Steil bis 2018.

Till Plumbaum

Dr. Till Plumbaum

Head of Research & KI

+ 49 30 24627-277

till.plumbaum@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

Logo_AI4SCM_News

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Portrait von Marvin Krüger bei Neofonie GmbH

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Menschen mit chronischen Krankheiten können leistungsfähig im Job sein, es braucht individuelle Lösungen. Wir sprachen zum Thema mit Marvin Krüger.

Schwarzes Mikrofon

Neofonie im Digital Insurance Podcast

Digital Insurance Podcast: Wie Versicherer die interne Informationsflut bewältigen und von einer ausgefeilte Intranetsuche profitieren.

ChatGPT im Realitätscheck

ChatGPT ist ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Doch wie können Unternehmen die Technologie einsetzen? ontolux geht der Frage nach.

Testkonzepte im Software Testing einfach erklärt

Software Testing unterstützt Firmen, qualitativ hochwertige Software auf den Markt zu bringen. Was ein Testkonzept braucht, verrät Khayrat Glende von Neofonie.

Zurück ins Büro

Die Büros von Neofonie waren zur Hochzeit der Pandemie dünn besetzt. Jetzt kehrt wieder mehr Leben ein. Wir haben Suyin Diaz zur Situation „Zurück ins Büro“ befragt.

AI-Tools auf dem Prüfstand

Immer neue AI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.