Journalistische Kompetenz und künstliche Intelligenz Hand in Hand

Das Nachrichtenportal FOCUS Online gründet eine neuartige Publishing Plattform für lokale Inhalte. Dahinter steht ein zukunftsgerichtetes Content-Netzwerk aus einer großen eigenen Redaktion, Friends Content, Kooperationspartnern – sowie datenbasierten Learning Machines, die beispielsweise Quellen aggregieren. Die technische Grundlage dafür liefert Neofonie mit seiner Daten- und Textanalyse-Kompetenz. Neofonie bringt hierbei Methoden der künstlichen Intelligenz wie Natural Language Processing und Machine Learning zum Einsatz.

Herausforderung

Das Nachrichtenportal FOCUS Online beantwortet das regionale Informationsinteresse seiner Nutzer in Zukunft mit noch mehr Relevanz und Nähe. Ein großes, interdisziplinäres Team arbeitet an konzeptionellen, inhaltlichen und technischen Lösungen. In diesem Rahmen wurde auch Neofonie beauftragt, seine Daten- und Textanalyse-Kompetenz einzubringen.

TASKS
  • Machine Learning
  • Text Mining
  • NLP

Lösung

FOCUS Online bietet mit seinem neuartigen lokalen Angebot den Nutzern tagesaktuelle Nachrichten in großer Bandbreite gebündelt auf einer Plattform. Neofonie hat hierzu heterogene, autorisierte Nachrichtenquellen angebunden, woraus täglich mehrere hundert Nachrichten maschinell extrahiert und semantisch aufbereitet werden. Künstliche Intelligenz unterstützt die Bearbeitung und regionale Gruppierung. Beim Natural Language Processing (NLP) werden die rohen Webseiten nach semantischen Gesichtspunkten analysiert, Metadaten direkt aus der Nachricht extrahiert und Textstrukturen identifiziert. Die künstliche Intelligenz bringt dabei die Texte in ein einheitliches Format und bereinigt sie.

Ergebnisse
  • Anbindung heterogener Datenquellen
  • Natural Language Processing
  • Semantische Textanalyse
  • Machine Learning
  • Künstliche Intelligenz
  • Interdisziplinäres Team

Mithilfe unseres interdisziplinären Teams sind wir heute schon zukunftsweisend aufgestellt, lokale Nachrichten in großer Bandbreite auf einer Plattform gebündelt tagesaktuell verfügbar zu machen.

Daniel Steil, Chefredakteur

Daniel Steil, Chefredakteur

FOCUS Online

Unser Kunde

FOCUS Online (www.focus.de) ist ein deutsches Nachrichtenportal. Das Portal wurde 1996 gegründet und wird von der FOCUS Online Group GmbH herausgegeben, die zur BurdaForward GmbH gehört. Sprecher der Geschäftsführung sowie Chefredakteur von FOCUS Online in einer Person war Daniel Steil bis 2018.

Till Plumbaum

Dr. Till Plumbaum

Head of Research & KI

+ 49 30 24627-277

till.plumbaum@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Neofonie zeigt soziales Engagement

Mission Complete! Neofonie hat ihr Social Year 2023 ausgerufen und 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Projekte in Berlin geleistet.

Mittelstandskonferenz

Neofonie auf der BMBF-Mittelstandskonferenz in Berlin

Auf der BMBF-Mittelstandskonferenz stellt Neofonie mit ihrer KI-Agentur ontolux die beiden Forschungsprojekte „Tech2Text“ und „AI4SCM“ vor.

Neofonie auf der GTM-Conference in Berlin

Jan-Tilmann Seipp von Neofonie stellt gemeinsam mit David Harbecke (DFKI) und Felix Köhler (inpro) Ergebnisse vom kollaborativen Forschungsprojekt „Text2Tech“ vor.

Newsbox_contenful_SAP

Content Commerce mit SAP und Contentful

Die Composable Content Platform von Contentful steht jetzt auch als App für die SAP Commerce Cloud zur Verfügung. Als Contentful und SAP Partner unterstützt Neofonie Unternehmen, beide Systeme bestmöglich zu nutzen.

newsbox-Axel-digitale_leute

Search UX auf dem Digitale Leute Summit

Der Digitale Leute Summit ist Deutschlands führende Konferenz rund um die digitale Produktentwicklung. Axel Hillebrand von Neofonie stellt das Thema Search UX vor.

Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.