Mit Serious Gaming Business Strategien spielerisch erlernen

Unter dem Motto „Your Strategy Needs a Strategy“ entwickelte Neofonie Mobile für das weltweit führende Strategieberatungsunternehmen Boston Consulting Group eine hybride iOS iPad und iPhone Serious Gaming App, mit der Business Strategien auf spielerische Weise vermittelt werden.

BCG unterstützt mit Spiele App

Die Boston Consulting Group unterstützt Unternehmen weltweit bei der Entwicklung von Wettbewerbsstrategien und Geschäftsmodellen. Neben der direkten Beratung wird die Expertise in Form von Publikation, Studien und Büchern vermittelt. Um Wirtschaftsmanagern, Entscheidern und Gründern die unterschiedlichen Strategien und ihre Anwendung auch über mobile Devices näher bringen zu können, sollte eine Spiele App entwickelt werden, die eine Wirtschaftssimulation abbildet. Die theoretische Grundlage basiert auf dem Buch „Your Strategy Needs a Strategy“, das von Harvard Business Review Press herausgegeben wird.
Neofonie Mobile wurde beauftragt, eine Hybrid App für das iPad zu konzipieren und umzusetzen, mit der die Strategien spielerisch vermittelt werden.

TASKS
  • Konzeption
  • UX-Design
  • Entwicklung

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS

Hybrid App von Neofonie Mobile

In enger Zusammenarbeit mit dem BCG Strategy Institute in New York konzipierte und realisierte Neofonie Mobile die Serious Gaming App „Your Strategy Needs a Strategy“ als Hybrid App. Um die Einflussfaktoren der Umgebungen und Strategien erlebbar zu gestalten, macht die Serious Gaming App den Spieler zum Besitzer eines Limonaden-Stands in New York City. Er muss sein Produkt in fünf verschiedenen Stadtteilen gewinnbringend verkaufen und sich gegen den Wettbewerb behaupten. Jeder Stadtteil entspricht einer anderen strategischen Umgebung und bedingt daher einen entsprechenden strategischen Ansatz. Der Spieler tritt dabei gegen den fiktiven Bruce (Bruce D. Henderson – 1963 Gründer von BCG) in bis zu drei Schwierigkeitsstufen an. Anhand der Simulation lernt der User spielerisch, welche Strategien bezogen auf Besonderheiten der Stadtteile am besten wirken und welche Investitionen sinnvoll sind. Dabei wird der Spieler durch Optimierungstipps mit Verweis auf die Buchreihe „Your Strategy Needs a Strategy“ unterstützt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

3 Mobiltelefone mit Bildern aus dem BCG-Game
Mobiles Lernen

Businesswissen kann spielend leicht vermittelt und erlernt werden mit dem Serious Gaming Ansatz der Boston Consulting Group.

  • Eine eigene Crowd Engine, die eine Verdichtung von Personen ermöglicht
  • Eigene Nebel-Effekte, die Hotspots verdecken
    Ampel- und Straßensteuerung (Autos, Fußgänger)
  • Flexibles Leveldesign
  • Abgestimmte SFX Entertainments zu den einzelnen Spielevents
  • Eine Heatmap mit Erfolgsempfehlung und Videoaufzeichnung vom Spielfluss
  • Apple Game Center
  • Highscore Server für private Highscorelisten

„Mit der iPad App ‚Your Strategy Needs a Strategy’ ist uns mit der Expertise von Neofonie Mobile im Bereich HTML5 und Hybrid-Apps ein erfolgreicher, innovativer und unterhaltsamer Meilenstein in Richtung Mobile Channel und Learning through Gaming geglückt.“ 

Benjamin Bergmann, Consultant

Benjamin Bergmann, Consultant

Boston Consulting Group

Boston Consulting Group Logo

Unser Kunde

Die Boston Consulting Group (BCG) ist eine internationale Managementberatung und weltweit führend auf dem Gebiet der Unternehmensstrategie. BCG unterstützt Unternehmen aus allen Branchen und Regionen dabei, Wachstumschancen zu nutzen, ihr Geschäftsmodell an neue Gegebenheiten anzupassen und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt BCG individuelle Lösungen. BCG wurde 1963 von Bruce D. Henderson gegründet und ist heute an 81 Standorten in 45 Ländern vertreten.

Stefan Gerstmeier

Stefan Gerstmeier

COO Neofonie Mobile & Neofonie Polska

+ 49 30 24627-284

stefan.gerstmeier@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Neofonie zeigt soziales Engagement

Mission Complete! Neofonie hat ihr Social Year 2023 ausgerufen und 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Projekte in Berlin geleistet.

Mittelstandskonferenz

Neofonie auf der BMBF-Mittelstandskonferenz in Berlin

Auf der BMBF-Mittelstandskonferenz stellt Neofonie mit ihrer KI-Agentur ontolux die beiden Forschungsprojekte „Tech2Text“ und „AI4SCM“ vor.

Neofonie auf der GTM-Conference in Berlin

Jan-Tilmann Seipp von Neofonie stellt gemeinsam mit David Harbecke (DFKI) und Felix Köhler (inpro) Ergebnisse vom kollaborativen Forschungsprojekt „Text2Tech“ vor.

Newsbox_contenful_SAP

Content Commerce mit SAP und Contentful

Die Composable Content Platform von Contentful steht jetzt auch als App für die SAP Commerce Cloud zur Verfügung. Als Contentful und SAP Partner unterstützt Neofonie Unternehmen, beide Systeme bestmöglich zu nutzen.

newsbox-Axel-digitale_leute

Search UX auf dem Digitale Leute Summit

Der Digitale Leute Summit ist Deutschlands führende Konferenz rund um die digitale Produktentwicklung. Axel Hillebrand von Neofonie stellt das Thema Search UX vor.

Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.