Elvaston:  Intuitiver und responsiver Markenauftritt

Das Private Equity Unternehmen Elvaston präsentiert sich mit neuem Design und State of the Art Technologie. Neofonie hat den Markenauftritt auf Basis von Magnolia umgesetzt.

Herausforderung

Elvaston ist eine unternehmergeführte Beteiligungsgesellschaft, die auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert ist. Die bisherige Website soll technologisch auf den neuesten Stand gehoben und das Design modern und intuitiv gestaltet werden. Elvaston hat Neofonie mit der Erstellung des Designs und dessen Umsetzung beauftragt.

TASKS
  • UI
  • Entwicklung

TECHNOLOGIEN
  • OpenJDK 11
  • Tomcat 9
  • Maven
  • Magnolia CMS

Relaunch

Mit dem Relaunch der Corporate Website präsentiert sich Elvaston in einem frischen und modernen Design. Die Basis bildet das Content Management System Magnolia, welches dank eines umfangreichen Rechte- und Rollenmanagements in eine Autoren und Public Instanz unterteilt wurde, damit auch im laufenden Betrieb Anpassungen an der Website ohne Risiko durchgeführt werden können. Das System besteht aus zwei Apache Tomcats, in denen Magnolia als Webapplikation verwaltet wird.

elvaston_header_neu
UI

Das neue Webdesign überzeugt durch klare Strukturen, eine hochwertige Designsprache und ein responsives Verhalten. Moderne Designelemente – Typografie, Animationen und Illustration – setzen das Unternehmensprofil ansprechend in Szene. Der Nutzer erhält durch eine klar strukturierte Navigation eine schnelle Orientierung und wird über wenige Seiten hinweg von der Qualität Elvastons überzeugt.

Gemeinsam mit Neofonie ist es uns gelungen, Unternehmensportfolio und Werte im absoluten Einklang stilkonform und klar über die gesamte Website hinweg zu transportieren.

Dr. Oliver Thum, Partner

Dr. Oliver Thum, Partner

Elvaston

Unser Kunde

Elvaston ist eine unternehmergeführte Beteiligungsgesellschaft, die auf mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert ist, mit Schwerpunkt im Technologiesektor. Profitable Firmen aus Wachstumsbranchen begleitet Elvaston individuell und unkompliziert zu einer nachhaltigen Wertsteigerung.

Thomas Kitlitschko Geschäftsführer Neofonie

Thomas Kitlitschko

Geschäftsführer

+ 49 30 24627-114

thomas.kitlitschko@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

Logo_AI4SCM_News

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Portrait von Marvin Krüger bei Neofonie GmbH

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Menschen mit chronischen Krankheiten können leistungsfähig im Job sein, es braucht individuelle Lösungen. Wir sprachen zum Thema mit Marvin Krüger.

Schwarzes Mikrofon

Neofonie im Digital Insurance Podcast

Digital Insurance Podcast: Wie Versicherer die interne Informationsflut bewältigen und von einer ausgefeilte Intranetsuche profitieren.

ChatGPT im Realitätscheck

ChatGPT ist ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Doch wie können Unternehmen die Technologie einsetzen? ontolux geht der Frage nach.

Testkonzepte im Software Testing einfach erklärt

Software Testing unterstützt Firmen, qualitativ hochwertige Software auf den Markt zu bringen. Was ein Testkonzept braucht, verrät Khayrat Glende von Neofonie.

Zurück ins Büro

Die Büros von Neofonie waren zur Hochzeit der Pandemie dünn besetzt. Jetzt kehrt wieder mehr Leben ein. Wir haben Suyin Diaz zur Situation „Zurück ins Büro“ befragt.

AI-Tools auf dem Prüfstand

Immer neue AI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.