Online-Apotheke eurapon

Mit einem neuen Onlineshop bietet die eurapon Online-Apotheke jetzt mehr Informationen und Produkte rund um das Thema Gesundheit. Konzipiert und entwickelt hat den neuen Shop Neofonie.

Digitalisierung für wachsende Ansprüche

Der Wettbewerbsdruck unter Online Apotheken ist groß. Um hier bestehen und die Marktposition ausbauen zu können, hat sich eurapon Online-Apotheke für einen Relaunch entschieden. Die dabei zu berücksichtigenden Besonderheiten sind die hohe Zahl der zur Verfügung stehenden Artikel im sechsstelligen Bereich, das Bestellvolumen und die intuitive Bestellabwicklung, u.a. von rezeptpflichtigen Medikamenten.

TASKS
  • Entwicklung Onlineshop
  • UX Design
  • Bestellabwicklung

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Shopware 5.2.
  • Docker Swarm Technologie
  • ERP System Microsoft Navision

Erlebniswelt Online-Apotheke

Der neue Onlineshop von eurapon überzeugt durch Produktvielfalt, Services und frischem Design. Der Nutzer erhält zahlreiche Informationen und Produkte zu den Themen Gesundheit, Ernährung und Pflege und kann auch rezeptpflichtige Medikamente bestellen. Technisch basiert der Onlineshop auf Shopware 5.2., in das die Onsite Suche Fact-Finder und das ERP System Microsoft Navision angebunden wurden.

Die Shopware Enterprise Version 5.2 bringt nicht nur alle Funktionen eines leistungsfähigen Shopsystems mit, sondern wurde an die Wünsche des Kunden angepasst und mithilfe der Anbindung von Payment-, ERP-, DAM-Systeme u.v.m. erweitert.

Alles rund um Gesundheit & Pflege

Neu sind u.a. die Themenwelten, die mit Tipps zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten Informieren und passende Produkte empfehlen. Zudem steht ein Gesundheitsglossar von A-Z für weitere Informationen zur Verfügung.

Um flexibel auf unterschiedliche Zugriffszahlen und Kampagnen reagieren zu können, wurde eine skalierbare Docker Swarm Architektur aufgebaut, die auch die Weiterentwicklung der Website erleichtert.

Verbesserte Produktsuche

Gezielt zum gesuchten Produkt – dank der Onsite Suche von FACT-Finder mit Suggest-Funktion und Semantic Search gelangt der Nutzer schneller zum gewünschten Ziel. Die Eingabe von EAN Artikelnummern ist gleichermaßen möglich wie gesundheitliche Beschwerden. Der Nutzer gelangt immer zum passenden Medikament.

Unser neuer Onlineshop ist für uns ein wichtiger Schritt, um auch unsere zukünftigen Herausforderungen meistern zu können. Neofonie begleitet uns auf diesem Weg als zuverlässiger Partner.

TOBIAS SINGER, LEITER MARKETING

TOBIAS SINGER, LEITER MARKETING

eurapon

Unser Kunde

eurapon ist eine Online-Apotheke mit über 100.000 Produkten von sowohl verschreibungspflichtigen als auch verschreibungsfreien Arzneimitteln sowie hochwertigen Produkten aus den Bereichen Körperpflege, Wellness, Beauty und Nahrungsergänzungsmittel. Seit 2006 gilt eurapon als Versandapotheke und zählt heute zu den Top 20 umsatzstärksten Online-Apotheken in Deutschland.

Jörg Krahnert

Senior Sales Manager

+ 49 30 24627-273

joerg.krahnert@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren
Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.