Qualitätssicherung und Testmanagement für Bundeseinrichtung

Neofonie unterstützt als Partner von Fujitsu bei der Entwicklung einer Teststrategie, dem Entwerfen von Testfällen und dem Durchführen von fachlichen sowie technischen Tests.

Herausforderung

Fujitsu unterstützt als Generalunternehmer unter anderem eine Bundesanstalt dabei, ihre Digitalisierungsvorhaben gesetzeskonform und sicher umzusetzen sowie bestehende Prozesse zu optimieren. Dabei müssen Prüfdienstverfahren aufgrund von Änderungen der Gesetzes- und Rechtslage als auch aufgrund wachsender Sicherheitsstandards sowohl angepasst als auch abgesichert werden. Zur Sicherung der Qualität im Rahmen der Entwicklung und Wartung, sind umfassende und abgestimmte Testaktivitäten erforderlich. Fujitsu baut hierbei auf die Unterstützung der Neofonie bei der Etablierung einer verfahrensübergreifenden Qualitätssicherung, sowie der Testplanung und -durchführung für das Prüfdienstverfahren. Fujitsu wählte die Neofonie nicht zuletzt als Partner aufgrund ihrer langjährigen Expertise in den Bereichen Softwareentwicklung und Testing, sowie ihres erfahrenen und ISTQB zertifizierten Testteams.

TASKS
  • Teststrategie
  • Testfallentwurf
  • Testing
  • Testautomatisierung
  • Wissenstransfer
  • Umsetzung
TECHNOLOGIEN
  • Tosca
  • JMeter
  • Jira
  • Confluence

Lösung

Um den hohen Sicherheits- und Rechtsanforderungen gerecht zu werden, hat die Neofonie eine umfangreiche Teststrategien entwickelt, bei der sowohl die bestehende Software als auch Weiterentwicklungen umfassend getestet und geprüft werden. Im Rahmen von Scrum-Meetings werden mit Fachanwendern und Entwicklern funktionale und nichtfunktionale Anforderungen besprochen und als Akzeptanzkriterien in User-Stories priorisiert und festgehalten. Daraus werden Testfälle und Testszenarien abgeleitet sowie Umfang und Intensität des Testings vereinbart. Im Rahmen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung erfolgen regelmäßige fachliche und technische Tests, sowie Regressionstests zur Gewährleistung der bestehenden Funktionalität. Ein weiterer Schwerpunkt der Testaktivitäten liegt auf den Bereichen Performance, Barrierefreiheit, Usability, sowie Installations- und Deployment-Tests. Fujitsu übernimmt dabei das Projekt- und Ressourcenmanagement. Die fachliche Prüfung erfolgt quartalsweise durch interne Betriebsprüfer.

Lösung

Zur Bewältigung der stetig in der Anzahl steigenden Regressionstestfälle, werden diese gemäß des Automatisierungskonzeptes mit der Tosca Testsuite automatisiert. Weiterhin werden Last- und Performancetests mit Hilfe von JMeter ausgeführt. Die Testautomatisierung schafft durch eine optimale Testabdeckung und schnellem Feedback, den notwendigen Raum für das ausführliche Testen neuer Features und Neuentwicklungen.

Lösung

Unsere hohe fachliche Kompetenz und Empathie sorgt in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Bundesanstalt für einen permanenten und nachhaltigen Wissenstransfer. Die Mitarbeitenden werden so perspektivisch in die Lage versetzt, Aufgaben in den Bereichen Qualitäts- und Risikomanagement selbstständig zu übernehmen.

Workshop mit mehreren Menschen und vielen Post-Its an einer Wand
Quality Score
Ergebnis

Durch regelmäßige Tests lassen sich frühzeitig technische Fehler identifizieren und Funktionsstörungen eliminieren. Gleichzeitig werden Ressourcen durch automatisierte Tests eingespart und Abläufe effizienter gestaltet. Auf Basis neuer Teststrategien kann Fujitsu für die Sicherheit der Software garantieren und diese im laufenden Betrieb stetig weiterentwickeln und vereinheitlichen. Die Bundesanstalt profitiert von einer hohen Sicherheit und Flexibilität, um schnell auf gesetzliche Änderungen reagieren zu können.

Unser Kunde

Fujitsu unterstützt als führender Informations- und Telekommunikations-Komplettanbieter seine Kunden bei allen Aspekten der digitalen Transformation. Dafür kombiniert das Unternehmen IT-Dienstleistungen und Produkte mit zukunftsweisenden digitalen Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT), Blockchain, Analytics, Digital Annealing sowie Cloud- und Sicherheitslösungen. Fujitsu schafft zusammen mit seinen Kunden und Partnern neue Werte. Das Produkt- und Serviceangebot kann passgenau auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden von der Konzeption bis hin zur Implementierung, dem Betrieb und der Orchestrierung von digitalen Ökosystemen.

Thomas Kitlitschko

Geschäftsführer

+ 49 30 24627-114

thomas.kitlitschko@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren
Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.