Neuer Geschenke-Onlineshop mit Persönlichkeit und Microservices

Ein von Neofonie entwickelter Geschenke-Onlineshop bietet eine neue Art des Schenkens, mit liebevoll zusammengestellten Geschenken und Sets, zu jedem Anlass und sorgfältig verpackt. Die E-Commerce Plattform überzeugt durch Personalisierung und eine modular erweiterbare System-Architektur.

Herausforderung

Neofonie wurde mit der Konzeption und Entwicklung einer neuartigen Geschenke-Plattform beauftragt. Neben einem zielgruppengerechten Bundling einzelner Geschenke zu einem Präsent, steht die besondere Geschenkverpackung als USP im Fokus.

TASKS
  • Design
  • Konzeption
  • Entwicklung
  • Betrieb

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Shopware
  • Docker Swarm
  • AWS

Connectivity

Die neue Geschenkeplattform bietet einzigartige Geschenke, stilvolle Verpackungen, persönliche Grußkarten und eine schnelle Lieferung. Mit den kuratierten Geschenkpaketen und den Veredelungsmöglichkeiten wird jedes Produkt zu einem handverlesenen, persönlichen Geschenk. Die auf Shopware basierende Plattform bietet dem Nutzer zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten – beispielsweise bei der Verpackung oder den Grußkarten.

Eine ganze Familie sitzt vor Laptops
Ergebnisse

Geschenke finden – ganz einfach. Für jeden Anlass und jedes Thema bietet die Geschenkeplattform zahlreiche vorkonfektionierte Geschenkesets, mit vielen kleinen und großen Accessoires, liebevoll zusammengestellt.

Mit dem Grußkarten-Konfigurator können die Grußkarten individualisiert und mit persönlichen Worten versehen werden. So bekommt jedes Geschenk eine persönliche Note.

Ergebnisse

Das Deployment erfolgt mit Hilfe von Docker Swarm in Containern auf die cloudbasierte Amazon Web Services Infrastruktur, wodurch höchste Skalierbarkeit und Kundenzufriedenheit geschaffen wird.

Einzelne Features wie Individualisierungsmöglichkeiten sind als eigenständige Microservices angelegt, die in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt wurden. Dadurch können diese und weitere Features modular eingesetzt, gewartet und weiterentwickelt werden können. Ein weiterer Vorteil der Microservices Architektur ist die Wiederverwendung der einzelnen Dienste in anderen E-Commerce Lösungen des Kunden.

docker-Partnerlogo
Ergebnisse
  • Kuratiertes Shopping
  • Individual Commerce Möglichkeiten
  • Microservices Architektur
  • Deploymentprozesse mit Container-Technologien
  • Shopware 5.2.
  • Agiles Projektmanagement durch Scrum
  • Merkzettel mit Social Sharing Funktion

Thomas Kitlitschko

Geschäftsführer

+ 49 30 24627-114

thomas.kitlitschko@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Neofonie zeigt soziales Engagement

Mission Complete! Neofonie hat ihr Social Year 2023 ausgerufen und 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Projekte in Berlin geleistet.

Mittelstandskonferenz

Neofonie auf der BMBF-Mittelstandskonferenz in Berlin

Auf der BMBF-Mittelstandskonferenz stellt Neofonie mit ihrer KI-Agentur ontolux die beiden Forschungsprojekte „Tech2Text“ und „AI4SCM“ vor.

Neofonie auf der GTM-Conference in Berlin

Jan-Tilmann Seipp von Neofonie stellt gemeinsam mit David Harbecke (DFKI) und Felix Köhler (inpro) Ergebnisse vom kollaborativen Forschungsprojekt „Text2Tech“ vor.

Newsbox_contenful_SAP

Content Commerce mit SAP und Contentful

Die Composable Content Platform von Contentful steht jetzt auch als App für die SAP Commerce Cloud zur Verfügung. Als Contentful und SAP Partner unterstützt Neofonie Unternehmen, beide Systeme bestmöglich zu nutzen.

newsbox-Axel-digitale_leute

Search UX auf dem Digitale Leute Summit

Der Digitale Leute Summit ist Deutschlands führende Konferenz rund um die digitale Produktentwicklung. Axel Hillebrand von Neofonie stellt das Thema Search UX vor.

Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.