Gruner + Jahr Digital Products
Gruner + Jahr ist eines der größten Verlagshäuser Europas. An Publikationen wie stern, Brigitte, Gala und deren Digital-Angeboten arbeiten Redakteure, die täglich eine enorme Informationsflut bewältigen müssen. Eine digitale Lösung im Bereich des Text Mining soll die Redaktionen dabei unterstützen, relevante Informationen schnell und effektiv zu finden. Der Geschäftsbereich Digital Products, der sämtliche Digital-Aktivitäten der Markenwebsites und deren Mobile Auftritte bündelt, hat Neofonie beauftragt, ein solches Tool zu entwicklen.
- Text Mining
- Texterkennung
- Klassifizierung von Text
- Content Curation Engine

Content Curation Engine
Neofonie hat eine “Content Curation Engine” entwickelt, die Redakteuren als Recherchetool dient. Die Engine verarbeitet und analysiert Daten aus rund 1.500 Web-Quellen, die angebunden und gecrawlt werden. Anhand von ausgewählten Kriterien werden redaktionell relevante Beiträge herausgefiltert und den Redakteuren ausgespielt. Für die Texterkennung und Klassifizierung kommen NER- und semantische Verfahren zum Einsatz, die Entitäten automatisiert erkennen, Informationen extrahieren und die Dokumente bestimmten Themenbereichen zuordnen.
Named Entity Recognition (NER)
Als Entscheidungsgrundlage für hochwertige Inhalte wurde ein Katalog erarbeitet, der Charakteristika wie Textlänge, statistische Inhalte, Zitate, Einzigartigkeit uvm. berücksichtigt und im Rahmen der Textanalyse automatisiert erkennt. Die Wertigkeit der Beiträge wird durch Machine Learning Prozesse bestimmt und weiter verbessert. Automatisiert können so strukturierte und unstrukturierte Daten herausgefiltert und nach bestimmten Qualitätsmerkmalen eingestuft werden.


Google Digital News Initiative (DNI)
Die Content-Curation-Technologie von Neofonie ist Teil des “Future News” Projektes von Gruner + Jahr, das von der Google Digital News Initiative (DNI) gefördert wird. Google unterstützt mit dieser Initiative bemerkenswerte Technologien und Innovationen rund um den Nachrichten-Journalismus.
„Die Content Curation Engine vereinfacht die Recherche für unsere Redaktionen: Über das Tool gelangen sie schneller und effektiver zu verlässlichen und hochwertigen Informationen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Das Text Mining Know-how der Neofonie hat uns bei der Entwicklung entscheidend geholfen.“

Walter Sinowski, Director Product Development & Technology
G+J Digital Products

Über G+J Digital Products GmbH
Der Bereich G+J Digital steht im Rahmen der Transformationsstrategie von Gruner + Jahr für die Entwicklung des Digitalgeschäftes. G+J Digital Products verbindet die Inhalte der G+J-Redaktionen mit exzellenten digitalen Medienformaten.
Weitere Referenzen
Wein Wolf GmbH
power42
myCare SAP Commerce Plattform
brainboost Medical-App
Füchse Berlin App
KISAG Shopware SEO
ruv.de
Elvaston
Fujitsu
Corona Reise-Check
