Jägermeister Onlineshop mit superkühlem Design

Mit der Kampagne “Superkühl – 18°C” präsentiert Jägermeister das neue Corporate Design – klar, selbstbewusst und kühl. Neofonie hat den Onlineshop von Jägermeister auf Basis des neuen Markendesigns komplett relauncht.

Relaunch

Jägermeister hat ein neues Corporate Design entwickelt. In Anlehnung daran soll der Onlineshop komplett relauncht werden. Im Fokus stehen B2B- und B2C-Kunden gleichermaßen. Neofonie wurde mit der Konzeption und Entwicklung des neuen Onlineshops beauftragt.

TASKS
  • Konzeption
  • User Experience Design
  • Shopware development
  • Betrieb

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Shopware 5

Der Relaunch des Jägermeister-Onlineshops orientiert sich konsequent am neuen Markendesign. Der B2B Shop bedient Gastronomen, während der B2C Shop Privatpersonen adressiert. Neben der Flaschenware als Sonderedition oder personalisierten Flaschen mit Gravur finden sich hier auch zahlreiche Werbemittel und Barzubehör wie die Tap-Maschinen, die als Zapfanlage den Kräuterlikör auf -18 Grad kühlt. Neofonie hat hierfür Shopware Enterprise 5 integriert.

Das neue Shopdesign basiert auf den neuen Farben Grün, Gold, Orange und spiegelt das Markenimage zwischen Premiumqualität und Coolness wider. Die zielgruppenspezifische User Experience für Business- und Privatkunden wurde durch die Trennung des B2B- und B2C-Shops geschaffen.

Konfigurator für individuelle Flaschen

Das Shopsystem wurde durch individuelle Funktionen und Designs an die Anforderungen von Jägermeister angepasst. Dazu zählt der Laser-Konfigurator, mit dem die Flaschen personalisiert werden können oder auch individuelle Designs und Special-Editionen für spezielle Anlässe möglich sind.

B2B-Shop für Gastronomen und Außendienst

Damit der Außendienst von Jägermeister schneller auf die Bedürfnisse von Gastronomen und des Handels eingehen kann, wurde eine B2B-Suite entwickelt. Hier finden sich spezifische Funktionen, Produkte und Marketingservices.

Zum B2B-Shop

Der relaunchte Jägermeister-Onlineshop bringt unser neues Markendesign überzeugend zum Ausdruck. Gleichzeitig sprechen wir die unterschiedlichen Nutzergruppen differenziert an, sowohl im Design als auch was die Funktionen angeht.

DOMINIK MÜLLER, TEAMLEITER E-COMMERCE

DOMINIK MÜLLER, TEAMLEITER E-COMMERCE

JÄGERMEISTER

Unser Kunde

Das 1878 gegründete Spirituosenunternehmen zählt zu den führenden Premiumherstellern der Welt. Seit über 80 Jahren vertreibt Mast Jägermeister erfolgreich den weltbekannten Kräuterlikör und verknüpft dabei die große Tradition eines Familienunternehmens mit innovativer Vermarktung. Heute wird Jägermeister in 135 Ländern vermarktet. Mit einem Gesamtabsatz von 92,4 Millionen 0,7-Liter Flaschen ist die Marke „mit dem Hirsch“ 2017 international die verkaufsstärkste Premium-Likörmarke. Die drei größten Märkte sind die USA, Deutschland und Großbritannien. Heute arbeiten weltweit rund 900 Mitarbeiter für das Familienunternehmen.

Thomas Kitlitschko

Geschäftsführer

+ 49 30 24627-0

thomas.kitlitschko@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Neofonie zeigt soziales Engagement

Mission Complete! Neofonie hat ihr Social Year 2023 ausgerufen und 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Projekte in Berlin geleistet.

Mittelstandskonferenz

Neofonie auf der BMBF-Mittelstandskonferenz in Berlin

Auf der BMBF-Mittelstandskonferenz stellt Neofonie mit ihrer KI-Agentur ontolux die beiden Forschungsprojekte „Tech2Text“ und „AI4SCM“ vor.

Neofonie auf der GTM-Conference in Berlin

Jan-Tilmann Seipp von Neofonie stellt gemeinsam mit David Harbecke (DFKI) und Felix Köhler (inpro) Ergebnisse vom kollaborativen Forschungsprojekt „Text2Tech“ vor.

Newsbox_contenful_SAP

Content Commerce mit SAP und Contentful

Die Composable Content Platform von Contentful steht jetzt auch als App für die SAP Commerce Cloud zur Verfügung. Als Contentful und SAP Partner unterstützt Neofonie Unternehmen, beide Systeme bestmöglich zu nutzen.

newsbox-Axel-digitale_leute

Search UX auf dem Digitale Leute Summit

Der Digitale Leute Summit ist Deutschlands führende Konferenz rund um die digitale Produktentwicklung. Axel Hillebrand von Neofonie stellt das Thema Search UX vor.

Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.