Stärkung des Online-Geschäftes von powerfox

Zur Stärkung des Online-Vertriebs des Energiemanagementsystems powerfox hat die power42 GmbH Neofonie und ihre UX Agentur ION ONE beauftragt, den Onlineshop zu professionalisieren. Mit neuem UX-Konzept und einer technischen Optimierung des Shopify-Shops, wurden die Weichen für ein verbessertes und benutzerfreundliches Shopping-Erlebnis geschaffen.

Herausforderung

Das smarte Energiemanagementsystem powerfox soll zum digitalen Energiesystem der Zukunft werden, mit dem Nutzer ihre Energiekosten immer im Blick behalten.Über den eigenen Onlineshop sind einzelne Module und Zubehör zur smarten Steuerung von Strom- Wasser- oder Wärmezählern bestellbar. Für den Ausbau des auf Shopify basierenden Shops wurde Neofonie mit der Ermittlung und Umsetzung von Quick Wins beauftragt.

TASK
  • UX-Audit
  • technisches Audit
  • Workshop
  • UX-Konzeption
  • techn. Umsetzung

Lösung

Mit einem UX- und Tech-Audit wurden Verbesserungspotenziale in Bezug auf die Usability, die User Experience und auch die technische Performance ermittelt, die das Nutzererlebnis erhöhen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind in eine Roadmap mit kurz, mittel – und langfristigen Maßnahmen geflossen, die sukzessiv umgesetzt werden.

Lösung

Mit der Neustrukturierung der Startseite und der Modifikation des Bestellprozesses wird die Produktauswahl vereinfacht und der Nutzer ohne Missverständnisse zum Kaufabschluss geführt. Das neue, ruhige Erscheinungsbild lenkt den Fokus auf die Story des Produktes.

Lösung

Aus dem UX-Konzept ergaben sich technische Anpassungen des Shopify-Shops. Neben Frontend-Anpassungen einzelner Content-Module ist zur Verbesserung der Performance ebenfalls die Ladezeit verbessert worden.

Neofonie und powerfox verbindet nicht nur die gemeinsame Partnerschaft mit den Füchsen Berlin, sondern auch die Zielsetzung, mit innovativen digitalen Lösungen Prozesse zu vereinfachen und effektiver zu gestalten. Durch die neue Nutzererfahrung in unserem Onlineshop können wir unsere Kunden besser ansprechen und auch online weiter wachsen.

Timm Beyer

Geschäftsführer
power42 Gmb

Unser Kunde

Die power42 GmbH stellt mit powerfox das führende Energiemanagementsystem für moderne Energiezähler mit über 35.000 Installationen im deutschsprachigen Raum. Mit der powerfox-Plattform werden Energiedaten für verschiedene Zielgruppen nutzbar gemacht und in innovativen Services eingesetzt: Digitale Ablesung, Monitoring und Anomalie-Erkennung, automatisierte Schaltungen von Verbrauchsgeräten, Optimierung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen, Abrechnung von Mieterstrommodellen, innovative Tarifmodelle sind nur einige Beispiele für die Einsatzfelder der powerfox-Plattform. Hardware-Varianten sind in Selbstmontage zur Auslesung von Strom- Wasser- und Wärmezählern einsetzbar.

Thomas Kitlitschko

Geschäftsführer

+ 49 30 24627-114

thomas.kitlitschko@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Neofonie zeigt soziales Engagement

Mission Complete! Neofonie hat ihr Social Year 2023 ausgerufen und 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Projekte in Berlin geleistet.

Mittelstandskonferenz

Neofonie auf der BMBF-Mittelstandskonferenz in Berlin

Auf der BMBF-Mittelstandskonferenz stellt Neofonie mit ihrer KI-Agentur ontolux die beiden Forschungsprojekte „Tech2Text“ und „AI4SCM“ vor.

Neofonie auf der GTM-Conference in Berlin

Jan-Tilmann Seipp von Neofonie stellt gemeinsam mit David Harbecke (DFKI) und Felix Köhler (inpro) Ergebnisse vom kollaborativen Forschungsprojekt „Text2Tech“ vor.

Newsbox_contenful_SAP

Content Commerce mit SAP und Contentful

Die Composable Content Platform von Contentful steht jetzt auch als App für die SAP Commerce Cloud zur Verfügung. Als Contentful und SAP Partner unterstützt Neofonie Unternehmen, beide Systeme bestmöglich zu nutzen.

newsbox-Axel-digitale_leute

Search UX auf dem Digitale Leute Summit

Der Digitale Leute Summit ist Deutschlands führende Konferenz rund um die digitale Produktentwicklung. Axel Hillebrand von Neofonie stellt das Thema Search UX vor.

Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.