Wie R+V24 mit userorientiertem Design und redaktioneller Flexibilität überzeugt

Die digitale Versicherung R+V24 durchläuft einen Erneuerungsprozess und stellt sich für die Zukunft technisch neu auf. Neofonie hat den Relaunch auf Basis des Content Management Systems Magnolia zusammen mit R+V24 erfolgreich umgesetzt.

Mehr als nur ein Facelift

Für die Website der R+V24 stand die Ablösung des bestehenden CMS an und das Unternehmen nutzte die Gelegenheit für einen umfassenden Relaunch. Gerade für eine Versicherung, die zu 100 Prozent auf die digitalen Vorteile setzt, ist ein leistungsstarker Internetauftritt das A und O. Die Herausforderung bestand in einem kompletten Aufräumen. Aus über 2.000 Dateien des alten Systems sollten 650 reine Textseiten problemlos in das neue System migriert werden.

Zudem stand eine völlige Überarbeitung und eine klare Strukturierung der Website an – selbstverständlich Full Responsive, denn die Kunden der R+V24 setzen auf einen Full Service rund um die Uhr und auf jedem Endgerät. Das gilt sowohl für das Design als auch für die Funktionalität. Sowohl das Frontend als auch das Backend für die Hintergrundprozesse sollten völlig umgestellt werden. Die Aufgabe war also mehr als nur ein Facelift.

Das Unternehmen beauftragte Neofonie mit der Neukonzeption von rv24.de. Die Wahl für ein modernes CMS als neue Infrastrukturkomponente fiel auf Magnolia. Magnolia löste bei R+V24 das bisherige System ab. Dieses wird nicht mehr gewartet und musste daher bis Ende 2020 abgelöst werden. 

HIGHLITGHTS
  • Website Relaunch von rv24.de
  • Neustrukturierung von Backend und Frontend
  • Reibungslose Datenmigration
  • Responsives Design
  • Optimierte Suchfunktion
  • Schnellrechner als Individual-Entwicklung

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Magnolia CMS
  • ElasticSearch

Die Lösung

Zunächst galt es, Magnolia 6 in die bereits bestehende Systemlandschaft zu integrieren. Es ging hierbei um die Vereinheitlichung unterschiedlicher Systeme und die Migration von Inhalten. Mobile Nutzbarkeit spielte dabei eine genauso große Rolle wie eine maximale Flexibilität für die Redakteure. Inhaltliche Kreativität bei der Content-Erstellung sollte nicht durch technische Barrieren gebremst werden. Um dies zu gewährleisten, wurden die folgenden 6 Features von Magnolia eingerichtet und angelegt:

  • Wiederverwendbare Module, um die Arbeit der Redakteure zu vereinfachen,
  • Einrichtung von Rollen, Rechten und Workflows in Magnolia,
  • Entwicklung und Implementierung diverser Templates für Produkt- und Detailseiten, Ratgeberartikel, Hilfeseiten, Anleitungen und Videos,
  • Content Apps für recyclefähige Inhalte, die seitenübergreifend einsetzbar sind,
  • Page Apps für die Pflege der Seiteninhalte.


Darüber hinaus wurden Animationen und Formularelemente integriert und vier Breakpoints für responsives Verhalten der Website je nach Anforderungen des Endgeräts angelegt, die auch in puncto Browserkompatibilität überzeugen. 

Neben der nahtlosen Integration eines neuen CMS für die Website rv24.de als zentrale Anlaufstelle für die Kunden der Versicherung bekam der Internetauftritt ein frisches, übersichtliches und aufgeräumtes Design. Der User weiß auf den ersten Blick, wo er klicken muss, um die gewünschten Informationen zu erreichen.

Schnellrechner_RV

Features

Schnellrechner

Eine besondere Funktion für alle Interessenten, die mit wenigen Klicks eine Preisindikation für ihr Fahrzeug berechnen möchten. Neofonie entwickelte hierfür ein wiederverwendbares Element, das auf unterschiedlichen Seiten einsatzfähig ist. Inhalte werden durch die Redakteure gepflegt.

Features

Die neue Site verfügt bei der Suche jetzt über bequeme Related Suggestions. Das Eintippen weniger Buchstaben reicht aus und das Suchfeld schlägt Stichwörter vor. Für diese Funktion kam das ElasticSearch Modul für Magnolia zum Einsatz, das von Neofonie entwickelt wurde. Durch seine besondere Flexibilität ist es auch für andere Mandanten der R+V nutzbar.

Ergebnis

Der Relaunch von rv24.de als zentrales Service- und Übersichts-Portal für die Angebote der R+V24 Versicherung ist ein Beispiel dafür, wie Neofonie auf Basis von Magnolia einen umfassenden Relaunch innerhalb kurzer Zeit möglich macht, sogar unter Corona-Bedingungen. Die Erstellung erfolgte just in time – und das mitten in der Pandemie. Der Livegang war Anfang Juni 2020.

Das neue Content Management System Magnolia bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Das System fügt sich nahtlos in das jeweilige Projekt ein. Die Redakteure erhielten nach einer kurzen Schulung alle Tools für die Handhabung und Entwicklung der Website.

Das Endprodukt ist nicht nur zeitgemäß, sondern bildet auch sämtliche Anforderungen an Vermarktung und Usability ab. Und das ist gerade bei einem Unternehmen, das zu 100 Prozent auf Online-Kundenkontakt ausgerichtet ist, besonders wichtig. Der Wartungs- und Weiterentwicklungsaufwand hat sich für R+V24 erheblich reduziert. Alles in allem: ein Relaunch, der die Kunden genauso überzeugt wie die Redakteure.

Wir arbeiten mittlerweile seit über 4 Monaten mit dem neuen Content Management System Magnolia und sind begeistert von den Möglichkeiten, die uns jetzt zur Verfügung stehen. Momentan passen wir unsere Website für die jährliche Kfz-Abwerbeaktion an. Dies kann mit wenigen Klicks durch den Redakteur direkt umgesetzt werden. Wir haben jetzt ein auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes System, mit dem wir flexibel sind und weiterwachsen können.

Annette Straßburger, Product Owner 

Annette Straßburger, Product Owner 

R+V24

Unser Kunde

Einer der führenden Direktversicherer mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis und zufriedenen Kunden
Attraktive Kfz-Versicherungen von der Haftpflicht bis zur Vollkasko – dafür steht der Name R+V24 als Marke der R+V Direktversicherung AG. Das Unternehmen wurde 2008 gegründet und gehört zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe der Volksbanken Raiffeisenbanken. Es ist vor allem das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis, mit dem sich R+V24 von der Konkurrenz abhebt.

Das Geheimnis hinter den günstigen Preisen bei gleichzeitig attraktiven Leistungen ist die konsequente Online-Strategie der R+V24. Sämtliche Vertragsangelegenheiten können über das Internet abgewickelt werden. Die Adresse hierfür ist rv24.de. Hier steht dem Kunden in einem persönlichen Vertragscenter alle Services offen:

  • Kfz-Versicherungen berechnen und von unterwegs aus abschließen.
  • Online-Services 24 Stunden und 7 Tage die Woche erreichbar.
  • Kein Papierkram: alle Vertragsdokumente sind online verfügbar.

Die Kostenvorteile durch schlanke Prozesse gibt das Unternehmen direkt an die Kunden weiter. R+V24 bietet Produkte ausschließlich online an, ohne Außendienstorganisation. Das Ergebnis: eine hohe Kundenzufriedenheit und regelmäßig beste Kundenbewertungen. Und deshalb gehört R+V24 heute zu den zehn größten Direktversicherern in Deutschland.

Jörg Krahnert

Jörg Krahnert

Senior Sales Manager

+ 49 30 24627-273

joerg.krahnert@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Neofonie zeigt soziales Engagement

Mission Complete! Neofonie hat ihr Social Year 2023 ausgerufen und 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Projekte in Berlin geleistet.

Mittelstandskonferenz

Neofonie auf der BMBF-Mittelstandskonferenz in Berlin

Auf der BMBF-Mittelstandskonferenz stellt Neofonie mit ihrer KI-Agentur ontolux die beiden Forschungsprojekte „Tech2Text“ und „AI4SCM“ vor.

Neofonie auf der GTM-Conference in Berlin

Jan-Tilmann Seipp von Neofonie stellt gemeinsam mit David Harbecke (DFKI) und Felix Köhler (inpro) Ergebnisse vom kollaborativen Forschungsprojekt „Text2Tech“ vor.

Newsbox_contenful_SAP

Content Commerce mit SAP und Contentful

Die Composable Content Platform von Contentful steht jetzt auch als App für die SAP Commerce Cloud zur Verfügung. Als Contentful und SAP Partner unterstützt Neofonie Unternehmen, beide Systeme bestmöglich zu nutzen.

newsbox-Axel-digitale_leute

Search UX auf dem Digitale Leute Summit

Der Digitale Leute Summit ist Deutschlands führende Konferenz rund um die digitale Produktentwicklung. Axel Hillebrand von Neofonie stellt das Thema Search UX vor.

Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.