Spanien.de wird zum interaktiven Reiseportal

Mit dem neuen Internetauftritt von spanien.de kommt ein Reiseportal auf den Markt, das alle Informationen zum Thema Spanienurlaub bietet und zur Erlebniswelt für Reisende wird. Entwickelt und umgesetzt wurde das Portal im Auftrag des Reisespezialisten alltours reiseportal von Neofonie.

spanien.de

Spanien zählt mit den Inseln Mallorca, Teneriffa, Ibiza etc. zu der beliebtesten Reisedestination der Deutschen. Um den Markt noch gezielter bedienen zu können, hat die alltours reiseportal GmbH Neofonie damit beauftragt, einen umfassenden Relaunch von spanien.de vorzunehmen. Hierbei sollte eine Internetplattform entstehen, die alle Informationen in einem Portal bündelt und den Reisenden inspiriert, umfassend über sein Reiseziel informiert und gezielt zur Buchung einer Reise animiert.

TASKS
  • Konzeption
  • Entwicklung
  • Suche
  • SEO

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Magnolia CMS

Reisedesination Spanien

Das Reiseportal spanien.de wurde komplett neu gestaltet. Es entstand eine Erlebniswelt für die Reisedestination Spanien, bei der Service und Beratung im Mittelpunkt stehen und die Vorteile der Onlinebuchung mit den Vorzügen eines klassischen Reisebüros vereint wurden. Urlauber, die Spanien als Reiseland anstreben, werden von der Idee bis zur Nachberichterstattung begleitet – vor, während und nach der Reise.

Ergebnisse

Neben einer umfassenden Auswahl an Reisen, Hotels und Flügen aller führenden Reiseveranstalter wurde der Online-Auftritt mit zusätzlichen Angeboten wie dem „interaktive Reiseberater“ der auf Basis persönlicher Wünsche Empfehlungen gibt, verknüpft. So wird der Nutzer auf der Suche nach der passenden Reise inspiriert und auf unterschiedliche Weise zu den Reiseangeboten geführt.

Ergebnisse

Das Portal setzt vor allem auf redaktionellen Content, mit deren Hilfe sich der Kunde umfassend über sein Reiseziel informieren und bereits konkrete Ausflüge planen kann. Neben Insider-Tipps von Spanien-Experten werden auf Basis einer speziellen Neofonie-Lösung aktuelle Nachrichten zu den Regionen aus mehreren hundert Quellen automatisch zusammengestellt und eingebunden. Außerdem übernahm Neofonie die SEO-Maßnahmen und die Web-Analyse für eine verbesserte Sichtbarkeit. Bei der Navigation wurde in diesem Zusammenhang bewusst von der klassischen Gliederung nach Regionen abgewichen. Stattdessen ist die Navigation bei spanien.de so aufgebaut, dass immer die aktuell begehrtesten Destinationen an erster Stelle zu finden sind.

Uns begeistert das einfache Contentmanagement. In Kombination mit den automatisch generierten Inhalten können wir die Seite sehr effizient aktuell halten. Und Dank der HTML5 Basis entfällt die aufwändige Pflege und Aktualisierung einzelner Applikationen für die verschiedenen Plattformen, wodurch wir Kostenvorteile realisieren können.

Andreas Lambeck, Geschäftsführer

Andreas Lambeck, Geschäftsführer

alltours reiseportal

alltours-Logo
Unser Kunde

Als größter konzernunabhängiger Reiseveranstalter in Deutschland alltours ist heute der viertgrößte deutsche Reiseveranstalter und belegt im Größenvergleich der europäischen Veranstalter Rang sechs. Die alltours reiseportal GmbH ist ein Tochterunternehmen von alltours und bündelt alle Aktivitäten im Bereich der online-Reiseportale byebye.de, spanien.de und alltoursreisecenter.de.

Thomas Kitlitschko

Geschäftsführer

+ 49 30 24627-114

thomas.kitlitschko@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Neofonie zeigt soziales Engagement

Mission Complete! Neofonie hat ihr Social Year 2023 ausgerufen und 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Projekte in Berlin geleistet.

Mittelstandskonferenz

Neofonie auf der BMBF-Mittelstandskonferenz in Berlin

Auf der BMBF-Mittelstandskonferenz stellt Neofonie mit ihrer KI-Agentur ontolux die beiden Forschungsprojekte „Tech2Text“ und „AI4SCM“ vor.

Neofonie auf der GTM-Conference in Berlin

Jan-Tilmann Seipp von Neofonie stellt gemeinsam mit David Harbecke (DFKI) und Felix Köhler (inpro) Ergebnisse vom kollaborativen Forschungsprojekt „Text2Tech“ vor.

Newsbox_contenful_SAP

Content Commerce mit SAP und Contentful

Die Composable Content Platform von Contentful steht jetzt auch als App für die SAP Commerce Cloud zur Verfügung. Als Contentful und SAP Partner unterstützt Neofonie Unternehmen, beide Systeme bestmöglich zu nutzen.

newsbox-Axel-digitale_leute

Search UX auf dem Digitale Leute Summit

Der Digitale Leute Summit ist Deutschlands führende Konferenz rund um die digitale Produktentwicklung. Axel Hillebrand von Neofonie stellt das Thema Search UX vor.

Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.