Gstaad Digital Festival: Das neue Videoportal für Klassikliebhaber

Das Gstaad Menuhin Festival digital erleben – mit dem neuen Videoportal können Nutzer Live-Mitschnitte, Hintergrundberichte und zahlreiche Videoaufnahmen überall auf der Welt miterleben. Neofonie hat das neue Videoportal in Zusammenarbeit mit Swisscom Event & Media Solutions entwickelt.

Festivalplattform zum Gstaad Menuhin Festival

Das Gstaad Menuhin Festival ist ein hochkarätiges Event für klassische Musik in der Schweiz mit internationaler Reputation. Damit Klassikliebhaber das Festival überall auf der Welt live miterleben können, hat Neofonie in Zusammenarbeit mit Swisscom Event & Media Solutions ein Videoportal für Livestreams und Mitschnitte des Festivals entwickelt. 

TASKS
  • Frontent-Entwicklung
  • Backend-Entwicklung
  • Betrieb

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Magnolia CMS
  • AppCloud

Neue Videoportal für Klassikliebhaber

Über das neu entwickelte Videoportal “Gstaad Digital Festival” kann das berühmte Gstaad Menuhin Festival rund um die Uhr erlebt werden. Dazu stehen dem Nutzer zahlreiche Videobeiträge zur Verfügung. Über einen Benutzeraccount können zudem Livestreams und exklusive Konzertmitschnitte sowie Background Berichte angesehen werden. Möglich wird dies durch eine Kombination aus Magnolia CMS, der movingimage secure Enterprise Video Platform (EVP) sowie der AppCloud der Swisscom. Für eine reibungslose Nutzung auf Tablet, Smartphone und PC passt sich das responsive Design flexibel an die unterschiedlichen Bildschirmgrößen an.

Die Basis der Website bildet die neueste Premium-Version des Content Management System Magnolia CMS. Funktionen wie Mehrsprachigkeit und Multisite Funktionen kommen zum Einsatz. Das Magnolia CMS bietet Swisscom die Möglichkeit auch weiteren Festivals und Events eine Videoplattform auf der gleichen Infrastruktur anzubieten und ihr Angebot auszuweiten, hierfür wurde das CMS mandantenfähig aufgesetzt.

Videoschnittstelle

Durch die Integration der movingimage secure Enterprise Video Platform (EVP) können Videos einfach hochgeladen, rollen- und rechtekonform verwaltet und in alle Ausgabekanäle publiziert werden.

Plattform-as-a-Service

Die  AppCloud der Swisscom ist eine Plattform-as-a-Service Lösung, wodurch schnelle Reaktionszeiten und eine flexible Skalierung des Gstaad Digital Festivals gewährleistet werden.

gstaad_digitalfestival-videos

Das Gstaad Digital Festival ermöglicht es Klassikliebhabern aus aller Welt, am berühmten Gstaad Menuhin Festival teilzuhaben. Es freut uns, dass wir dafür mit Neofonie und movingimage gleich zwei renommierte Technologiepartner gewinnen konnten.

Frank Schefter, Product Owner Digital Media

Frank Schefter, Product Owner Digital Media

Swisscom

swisscom-logo

Unser Kunde

Die Swisscom Event und Media Solutions AG ist ein eigenständiges Tochterunternehmen der Swisscom, dem führenden Schweizer Telekommunikationsunternehmen. Für über 1.000 Veranstaltungen jährlich stellen sie die ICT-Infrastruktur zur Verfügung und bieten Streaming- und Media Produktionslösungen von der Konzeption, Planung bis hin zur Umsetzung.

Jörg Krahnert
Jörg Krahnert

Senior Sales Manager

+ 49 30 24627-273

joerg.krahnert@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren
Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.