Refresh der Networking Plattform
Der Internetauftritt stellt die wesentliche Kommunikationsplattform für den Club und seine über 750 Mitglieder dar. Um die Position des Travel Industrie Clubs weiter zu stärken und auszubauen, soll die Website rundum erneuert werden. Im Mittelpunkt stehen ein frisches, neues Design, die Erweiterung der Funktionen, die Optimierung der User Experience für das mobile Nutzerverhalten sowie ein leichtgewichtiges Content-Management-System zur Pflege und Verwaltung der Inhalte. Zusammen mit der Kreativagentur Shanghai Berlin (Kreativ-Konzept, visuelle Gestaltung) setzte Neofonie den Relaunch um.
- Entwicklung
- Betrieb
- Support
- WordPress
- Docker

Ein Netzwerk für die Reiseindustrie
Die Website des Travel Industry Clubs wurde von Grund auf erneuert und durch ein modernes Erscheinungsbild, klare Strukturen und ein responsives Design ersetzt. Die Basis bildet das Content Management System WordPress und die dafür zur Verfügung stehenden Plugins und Templates, die individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst wurden. Die bisherigen Funktionen wie der Eventkalender, der News-Bereich sowie der Mitgliederbereich wurden neu strukturiert und erweitert. Im News-Bereich wurden mehrere branchenspezifische News-Feeds integriert, die dynamisch nach Popularität angezeigt werden. Neu ist auch der TIC TV Bereich, in dem zahlreiche Videos zur Verfügung stehen. Mit dem Relaunch ist das Portal nun auch für mobile-Nutzer optimiert. Ganz gleich, ob Smartphone und Tablet, ob iPhone, iPad oder Android-Smartphone, die Inhalte werden auch allen mobilen Endgeräten optimal dargestellt. Über Share Buttons und der Integration von Facebook Posts wurden Social Media Kanäle angebunden, die den Netzwerk-Charakter des TIC Rechnung tragen.
Backend für Redakteure
Damit die Redakteure und Autoren flexibel bleiben, wurde das Backend individualisiert, ein erweitertes Rechte-Management eingeführt, sowie die Post-Types samt Filterfunktionen nach den Wünschen des TIC angepasst. Das Backend bietet zudem die Möglichkeit, Inhalte individuell und damit zielgruppenspezifisch auszuliefern, um beispielsweise auf regionale Gegebenheiten einzugehen.


Agile Umsetzung mit Docker Technologie
Die Entwicklung erfolgte nach dem DevOps Konzept mit automatisierten Release- und Deployment-Zyklen und der Nutzung der Docker Container Technologie. Hierfür wurden die Applikationen in Docker Container gepackt, wodurch u.a. ein schnelles Ausrollen von Funktionen, ein einfaches Backup Handling und ein ressourcensparender Betrieb und Hosting der Website möglich ist. Der Kunde spart dadurch Zeit und auch zukünftig Ressourcen.

Travel Industry Club
Der Travel Industry Club ist die zentrale Networking-Plattform der deutschen Reiseindustrie und bringt die Macher und Beweger der gesamten Reiseindustrie – Freizeit- und Geschäftsreise – zusammen. Mit seinen fast 750 Mitgliedern ist der TIC der einzige Wirtschaftsclub, in dem Entscheider sämtlicher Segmente der Reisebranche organisiert sind.
Weitere Referenzen
myCare SAP Commerce Plattform
Füchse Berlin App
KISAG Shopware SEO
Wein Wolf GmbH
ruv.de
Elvaston
Fujitsu
Corona Reise-Check
myCare App
Wrapper SDK für Crossplan Deutschland
