Neue digitale Plattform der Bechtle AG vereint Corporate- und Commerce-Inhalte

Die Bechtle AG hat ihre neue Website vorgestellt, die die Unternehmenswebsite und den Shop auf einer Plattform vereint. Mit einem neuen Design, erweiterten Kundenservices und einer zukunftsorientierten IT-Architektur ist erstmals das gesamte Bechtle Portfolio im Web sichtbar. Neofonie steht Bechtle mit IT-Beratung und bei der konkreten technischen Umsetzung zur Seite.

Ziel ist, sich zukunftsfähig aufzustellen

Die Bechtle AG zählt zu den führenden IT-Handelsunternehmen in Europa. Mehr als 70 Systemhäuser bieten über 70.000 Hardware- und Softwareprodukte und Full-Services rund um IT. In Zukunft sollten alle Geschäftsbereiche und Services auf einer Plattform integriert sein und sich flexibel an die Bedürfnisse des Kunden anpassen lassen. Hierfür sollte eine moderne und zukunftsfähige Infrastruktur entwickelt werden. Neofonie wurde als IT-Beratungs- und Umsetzungspartner für den Bereich Content Management beauftragt.

TASKS
  • Beratung Systemarchitektur
  • Technologieberatung
  • Entwicklung
  • Infrastruktur

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Magnolia CMS Enterprise Pro
  • Kubernetes
  • ElasticSearch

Zentrale Plattform im neuen Design

bechtle.com ist die neue zentrale Informationsplattform und der B2B-Onlineshop zugleich. Neofonie hat hierfür eine Content-Lösung entwickelt und mit einer Shoplösung integriert. Zum Einsatz kommen das CMS Magnolia Enterprise Edition Pro und SAP Hybris sowie weitere fachliche Services. So sind alle Informationen zum Unternehmen, alle Dienstleistungen und Produkte sowie Blog- und Magazin-Content von Bechtle auf einer Seite vereint. Die gesamte Seite ist auf eine einfache, freundliche und intuitive Benutzerführung ausgerichtet im Sinne der Kundenzentrierung.

Technologieberatung

Zur Auswahl und Bewertung geeigneter Enterprise Content Management Lösungen hat Neofonie bei der Erstellung der Entscheidungsgrundlage beraten und eine CMS Evaluation vorgenommen.

Auch das Architekturkonzepts wurde neu erarbeitet, das auf verteilten Systemen und Microservices basiert und eine vertikale Integration erlaubt.

Flexible CMS Lösung

Umsetzung und Integration des CMS Magnolia als Kernstück der Unternehmenskommunikation für den nationalen und internationalen Markt. Zudem wurden SAP Hybris und ElasticSearch integriert und die Seiten mehrsprachig aufgesetzt.

Unser Kunde

Die Bechtle AG ist mit rund 70 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zu den führenden IT-Unternehmen in Europa. Gegründet 1983, beschäftigt der Konzern mit Hauptsitz in Neckarsulm derzeit rund 8.600 Mitarbeiter. Seinen mehr als 70.000 Kunden aus Industrie und Handel, öffentlichem Dienst sowie dem Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX notiert. 2017 lag der Umsatz bei rund 3,6 Milliarden Euro.

Thomas Kitlitschko

Geschäftsführer

+ 49 30 24627-114

thomas.kitlitschko@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren
Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.