Die Berliner Philharmoniker live auf iOS & Windows 8 hören

Die Digital Concert Hall ist der virtuelle Konzertsaal der Berliner Philharmoniker im Internet. Seit 2012 können Musikfans die Berliner Philharmoniker auch live auf verschiedenen Mobilgeräten genießen. Neofonie Mobile hat bereits eine Anwendung für Apple iOS und Windows 8 entwickelt.

Herausforderung

Die größte Herausforderung ist es den Nutzern, unabhängig von ihrer Internetverbindung ein unterbrechungsfreies Konzert zu liefern. Denn wer sich ein Konzertticket für die Berliner Philharmoniker kauft erwartet ein Weltklasse Musikerlebnis – unabhängig davon, ob er oder sie in der Berliner Philharmonie sitzt oder in Tokio auf der Couch. Diesem Anspruch müssen die Apps gerecht werden.

TASKS
  • App-Entwicklung

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • iOS
  • Windows 8

Connectivity

Apple Nutzer können sich die Konzerte online oder offline auf ihrem iPod, iPhone oder iPad ansehen, oder aber mit der direkten Airplay Anbindung der App auf ihrem Fernseher anschauen. Die Apps bieten neben Live Broadcasts auch Archivaufnahmen, Interviews mit den Künstlern und Inhalte aus dem Education Programm der Berliner Philharmoniker. Seit 2013 steht eine Windows 8 App der Digital Concert Hall zur Verfügung.

Ergebnisse

Neofonie Mobile legte besonderes Augenmerk auf die Performance und band eine separate Streaming Komponente ein. Der Offline-Modus ist ein weiteres zentrales Feature um Musikfans ein möglichst einmaliges Musikerlebnis zu schenken. Die Inhalte stehen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Die App ist technisch so konzipiert dass weitere Sprachen einfach dazu geschaltet werden können.

Mit der App hat man die Berliner Philharmoniker quasi immer dabei. Ausserdem bietet die App durch die Portraits und Biografien der einzelnen Musiker sogar ein mehr an Informationen als die web-basierte Version der Digital Concert Hall.

Alexander D. McWilliam, Director Online Development, Berlin Phil Media GmbH

Alexander D. McWilliam, Director Online Development, Berlin Phil Media GmbH

Berlin Phil Media GmbH

Unser Kunde

Die Berliner Philharmoniker sind eines der weltweit führenden Sinfonieorchester. Gegründet 1882 wurde es von 2002 bis 2018 von Sir Simon Rattle geführt. In seiner Amtszeit startete Rattle das Education-Programm der Philharmoniker und 2009 gingen die Berliner Philharmoniker mit der Digital Concert Hall online.

Stefan Gerstmeier

Stefan Gerstmeier

COO Neofonie Mobile / Neofonie Polska

+ 49 30 24627-284

stefan.gerstmeier@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren
Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.