HUK-COBURG – Meine Gesundheit App

Die HUK-COBURG bietet ihren Kundinnen und Kunden ein umfassendes digitales Leistungspaket rund um
das Thema Gesundheit, vereint in einer App. Neofonie unterstützt das Produkt durch Expertise in der
Android Entwicklung.

Meine Gesundheit-App der HUK-COBURG

Körperlich und mental gesund bleiben – ein häufig genannter Wunsch, wenn es um Erwartungen an die eigene Zukunft geht. In den letzten Jahren hat sich dieser bloße Wunsch zu einer Lebenseinstellung entwickelt. Gesundheit ist „das“ neue Statussymbol: Zukünftig wird sie keine sporadische Nebenrolle mehr spielen und sich auf den jährlichen Check Up beim Arzt beschränken, sondern nachvollziehbar und individualisiert im Alltag der Menschen integriert sein. Diese Entwicklung ebnet den Weg für das Gesundheitssystem der Zukunft und somit auch für innovative Produkte.

 

TASKS
  • Konzeption
  • UX Design
  • Entwicklung

TECHNICAL PLATFORMS & PARTNERS
  • Android

Ergebnisse


Mit der App „Meine Gesundheit“ folgt die HUK-COBURG diesem Trend, indem sie Ihren Kundinnen und Kunden sowohl als Ratgeber, Selbstverwaltungs-Tool und Anbieter interaktiver Services in
Gesundheitsfragen begegnet. Was als reine Informationsquelle rund um Auslandsreisen startete, entwickelte sich in Zusammenarbeit mit Neofonie zu einem digitalen Begleiter, der sowohl in präventiver als
auch betreuender Form fungiert. Die App umfasst dabei Features wie ein interaktives Rückentraining, ein Gesundheits-ABC, ein flexibles Angebot für Online-Sprechstunden sowie wie die Möglichkeit der digitalen Einreichung und Verwaltung von Rechnungen, Verträgen und persönlichen Daten.

Ergebnisse

Eine einfach bedienbare, auf Treffer optimierte Suchfunktion, die Ergebnisse besser und leichter zugänglich präsentiert – das war das Ziel. Die bestehende Suche auf der Website huk.de wurde technisch sowie in Bezug auf Design und Usability grundlegend überarbeitet. 

Im Ergebnis konnten nicht nur Schnelligkeit und Qualität der Suchergebnisse verbessert werden, sondern auch ihre Darstellung: Bestimmte Inhalte können nun direkt in den Suchergebnissen angezeigt und zielgerichtet durch die HUK selbst bespielt werden, etwa saisonal oder zu bestimmten Anlässen. 

Finden statt Suchen führt zu einem neuen Kundenerlebnis, schafft Begeisterung und ermöglicht nicht zuletzt Crosselling-Potenziale.

HUK Suche

Unsere neue App ist ein weiterer Schritt, um mithilfe zusätzlicher Services unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere Kundennähe zu stärken.

Melanie Kollarsch

Melanie Kollarsch

Marketing Huk coburg

Unser Kunde

Mit über elf Millionen Kunden ist die HUK-COBURG der große Versicherer für private Haushalte mit traditionell preisgünstigen Angeboten von der Kfz-Versicherung über Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherung bis hin zur privaten Kranken-, der Lebens- sowie der privaten Rentenversicherung. Die HUK-COBURG mit Sitz in Coburg beschäftigte Ende 2016 insgesamt über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Stefan Gerstmeier

COO Neofonie Mobile & Neofonie Polska

+ 49 30 24627-284

stefan.gerstmeier@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren
Logo_AI4SCM_News

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das neue Forschungsprojekt AI4SCM von Neofonie hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Portrait von Marvin Krüger bei Neofonie GmbH

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Menschen mit chronischen Krankheiten können leistungsfähig im Job sein, es braucht individuelle Lösungen. Wir sprachen zum Thema mit Marvin Krüger.

Schwarzes Mikrofon

Neofonie im Digital Insurance Podcast

Digital Insurance Podcast: Wie Versicherer die interne Informationsflut bewältigen und von einer ausgefeilte Intranetsuche profitieren.

ChatGPT im Realitätscheck

ChatGPT ist ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Doch wie können Unternehmen die Technologie einsetzen? ontolux geht der Frage nach.

Testkonzepte im Software Testing einfach erklärt

Software Testing unterstützt Firmen, qualitativ hochwertige Software auf den Markt zu bringen. Was ein Testkonzept braucht, verrät Khayrat Glende von Neofonie.

Zurück ins Büro

Die Büros von Neofonie waren zur Hochzeit der Pandemie dünn besetzt. Jetzt kehrt wieder mehr Leben ein. Wir haben Suyin Diaz zur Situation „Zurück ins Büro“ befragt.

AI-Tools auf dem Prüfstand

Immer neue AI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.

Customer Experience – nur Kundenerfahrung zählt

Customer Experience – Schlüssel zur Kundenbindung. Wie dies gelingt, zeigen wir im Whitepaper ”Wie Versicherer von Nutzerzentrierung profitieren”.

Header_KI_Forschung_ontolux_christopher-burns-Kj2SaNHG-hg-unsplash_10_22

Autonomes Fahren auf dem Rückzug?

Ist die angekündigte Schließung von Argo AI der Tod des autonomen Fahrens? Dieses und andere Themen beleuchtet Dr. Till Plumbaum in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.

Dastan_sexuelle_Vielfalt_Neo

Vielfalt als Stärke bei Neofonie

Vielfalt in Unternehmen ist eine Stärke. Ein Aspekt ist die sexuelle Orientierung. Wir haben Dastan Kasmamytov zu seinem ganz persönlichen Weg interviewt.

ontolux_Glossar_Header_girl-with-red-hat-OG9NZVNCnFo-unsplash_blue

Was ist Natural Language Processing

Natural Language Processing (NLP) bezeichnet die maschinelle Verwertung natürlichsprachiger Texte. ontolux stellt das Thema im KI-Blog näher vor.

KI & Forschung 09-2022

Wo steht Deutschland in Sachen Künstlicher Intelligenz made in Germany? Dr. Till Plumbaum gibt Einblicke in der aktuellen „KI & Forschung“ Ausgabe.