Einfach Chef sein: Die „CE Chef easy“ App macht es möglich

Der digitale Informationsdienst, „CE Chef easy“ App, versorgt Führungskräfte mit aktuellen News und relevanten Informationen –  von Personal- und Lohnfragen bis hin zu strategischen Themen. Neofonie Mobile hat die App konzipiert, designed und umgesetzt.

Praxiswissen auf den Punkt

Das IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH verfolgt das Ziel, Wissen für die berufliche Praxis zeitsparend zur Verfügung zu stellen und bietet für einzelne Berufsgruppen gefilterte und fachspezifisch aufbereitete Informationen an. Für Arbeitgeber bietet das IWW jetzt eine Container App, die Nachrichten, Videos und Grafiken auf Smartphone und Tablet bringt. Die App „CE Chef easy“ bietet zugleich mobile Zusatzfunktionen wie Push-Notifications und eine native Navigation mit Offline Modus. Als zentrale Anlaufstelle für Arbeitgeber möchte IWW eine mobile Variante der CE Chef Website anbieten. Für die Umsetzung der entsprechenden App wurde Neofonie Mobile beauftragt.

TASKS
  • Konzeption
  • Entwicklung

STORES

Intuitive Bedienung

Die „CE Chef easy“ App bringt alle Informationen von der Website aufs Smartphone oder Tablet und bietet zugleich mobile Zusatzfunktionen wie Push-Notifications und eine native Navigation mit Offline Modus. Praxishilfen wie Checklisten, Musterformulierungen und Verträge aus dem Arbeitsrecht können direkt aus der App geladen werden. So hat der Nutzer alle relevanten Informationen auch unterwegs zur Hand.

Kostengünstige Alternative

Die Container App bietet den günstigsten und schnellsten Weg zur Veröffentlichung in Apples App Store sowie bei Google Play. Viele Funktionalitäten, die bereits für das Web entwickelt wurden, wurden in der App wieder verwendet. Bei der Weiterentwicklung, sowie der Wartung und Pflege von Web und App ergeben sich langfristig weitere Synergieeffekte.

Push-Funktion

Als Publishing App werden die Website-Inhalte device-optimiert auf Smartphone und Tablet gebracht und stehen auch offline zur Verfügung. Mithilfe der Push-Funktion bleibt der Nutzer immer auf dem Laufenden.

  • Mobile Publishing App
  • Push-Notifications
  • native Navigation mit Offline Modus
  • White Label App für iOS und Android

„Mit der CE Chef easy App versorgen wir Arbeitgeber mit Praxiswissen auf Tablet und Smartphone in allen gängigen Medienformaten: Text, Video und Grafik. Dabei ist die App als White–Label–Lösung entwickelt, so dass wir weitere mobile Informationsdienste für neue Zielgruppen anbieten können.“

Jörg Thole, Chefredakteur und Leiter F&E

Jörg Thole, Chefredakteur und Leiter F&E

IWW

Unser Kunde

Das Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH (IWW) ist ein Tochterunternehmen der Vogel Communication Group. Das IWW filtert aus der täglichen Nachrichtenflut das beruflich Relevante heraus und bereitet es fachspezifisch auf.

Stefan Gerstmeier

Stefan Gerstmeier

COO Neofonie Mobile & Neofonie Polska

+ 49 30 24627-284

stefan.gerstmeier@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

Logo_AI4SCM_News

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Portrait von Marvin Krüger bei Neofonie GmbH

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Menschen mit chronischen Krankheiten können leistungsfähig im Job sein, es braucht individuelle Lösungen. Wir sprachen zum Thema mit Marvin Krüger.

Schwarzes Mikrofon

Neofonie im Digital Insurance Podcast

Digital Insurance Podcast: Wie Versicherer die interne Informationsflut bewältigen und von einer ausgefeilte Intranetsuche profitieren.

ChatGPT im Realitätscheck

ChatGPT ist ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Doch wie können Unternehmen die Technologie einsetzen? ontolux geht der Frage nach.

Testkonzepte im Software Testing einfach erklärt

Software Testing unterstützt Firmen, qualitativ hochwertige Software auf den Markt zu bringen. Was ein Testkonzept braucht, verrät Khayrat Glende von Neofonie.

Zurück ins Büro

Die Büros von Neofonie waren zur Hochzeit der Pandemie dünn besetzt. Jetzt kehrt wieder mehr Leben ein. Wir haben Suyin Diaz zur Situation „Zurück ins Büro“ befragt.

AI-Tools auf dem Prüfstand

Immer neue AI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.