Shopware 6 Shop für neue Bio Teemarke

Gesund und nachhaltig – dafür steht die neue Bio Teemarke eines norddeutschen Teeherstellers. Mit dem neuen Markenshop präsentiert sie sich in einer Kombination aus Tradition und Moderne.

Herausforderung

Mit insgesamt acht Teesorten in Bio-Qualität positioniert einer der führenden Teehersteller in Europa eine neue Teemarke im Markt. Die Zielgruppe: LOHAS – gesundheitsbewusste Menschen, bei denen Qualität, Nachhaltigkeit und eine bewusste Ernährung im Mittelpunkt stehen. Um den Früchte- und Kräuterteesorten eine digitale Bühne zu geben, sollen auf Basis eines ausgefeilten Marketing-Konzeptes die Markenbotschaften in einen neuen Markenshop übertragen werden. Neofonie wurde mit der Gestaltung und der Umsetzung beauftragt.

TASKS
  • UX/UI
  • Konzeption
  • Entwicklung

Umsetzung

Der neue Markenshop überzeugt durch ein harmonisches Zusammenspiel von E-Commerce, Content und Brand. Das prägnante Gestaltungskonzept schafft eine unverwechselbare Produktinszenierung. Im Mittelpunkt der Produktpräsentation stehen die natürlichen Zutaten, deren Herkunft und der geschmacksintensive Teegenuss. Durch großflächige Bildelemente, klare Strukturen und ein ausgewogenes Informations- und Inspirationsangebot, lädt die Website zum verweilen und stöbern ein. Dank des responsiven Designs bietet die Website auf allen Endgeräten gleichermaßen ein intuitives Einkaufserlebnis. 

Technisch wurde der Shop auf Basis von Shopware 6 Professional Edition erstellt und stellt damit eine zukunftssichere Plattform dar. Durch den API-First-Ansatz ist die Plattform flexibel und performant und bildet die technologische Grundlage für weiteres Wachstum.

UX/UI

Das Design-Konzept wurde in Sorgfalt in nur wenigen Sprints vom Design- und Development-Team zu einer schlanken und modularen Lösung entwickelt. Das prägnante Gestaltungskonzept schafft eine unverwechselbare Produktinszenierung. In einer Kombination aus Natürlichkeit und Frische trifft es den Nerv der Zeit und holt die LOHAS-Zielgruppe durch klare Botschaften und eine ausgewogene Informationsstruktur ab.

Tee_Laptop
Tee_Mobile_Anonym
  • Shopware 6 als Herzstück
  • Nutzerzentriertes Design
  • Emotionalisierung mittels Erlebniswelten
  • Responsives Design
Unser Kunde

Der norddeutsche Spezialist für Teemarken baut auf umfassende Fachkompetenz, exzellente Marktkenntnisse und ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse des Handels und der Konsumenten. Seit der Gründung 1907 steht das Unternehmen für zahlreiche deutsche Teemarken und setzt sich für nachhaltig produzierte Tees ein. So gelingt es dem Unternehmen seit nunmehr über 110 Jahren die Welt des Tees immer wieder neu zu gestalten, ohne Vertrautes und Bewährtes zu verlieren.

Jörg Krahnert

Jörg Krahnert

Senior Sales Manager

+ 49 30 24627-273

joerg.krahnert@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren
Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.