ION ONE beim Digital Marketing Summit 2021

ION ONE beim Digital Marketing Summit 2021

Der Digital Marketing Summit ist das Event des Jahres 2021 für Themen des digitalen Marketings und UX/UI. Axel Hillebrand von der UX-Agentur ION ONE ist mit einem Vortrag vertreten und zeigt, wie B2B-Websites in Lead-Maschinen verwandelt werden.

Eine ganze Woche lang vom 15.-19. November 2021 werden praxisnahe Inhalte und bewährte Strategien zur Umsatzsteigerung bei den mehr als 50 Vortragsmöglichkeiten von Deutschlands Marketing Expertinnen und Experten vermittelt.
Am 16. November 2021 um 13 Uhr zeigt Axel Hillebrand – UX-Consultant bei ION ONE – in seinem Vortrag „Liebe auf den ersten Klick – wie Sie aus Ihrer B2B-Website eine Lead-Maschine machen“ die Bedeutung einer durchdachten User Experience. Was braucht es, um eine B2B-Website in eine Vertriebsplattform zu verwandeln? Wie werden Geschäftsziele mithilfe der eigenen Website erreicht? Wie werden Websitebesucher begeistert und effektiv beraten, so dass keine Kundenwünsche offen bleiben? 

Axel Hillebrand gibt klare Handlungsempfehlungen für die eigene Digital-Strategie und bringt die Grundsätze für eine umsatzstarke B2B-Seite näher.

Das Digital Marketing Summit findet einmal jährlich statt – derzeit online. Alle Vorträge werden live gestreamt und stehen im Anschluss für die Teilnehmenden zur Verfügung. 

Jetzt Freikarte zum Digital Marketing Summit sichern:

Digital Marketing Summit 2021 – Freikarte

Teilen auf


Veröffentlichung am 30.09.2021

Das könnte Sie interessieren

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

Logo_AI4SCM_News

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Portrait von Marvin Krüger bei Neofonie GmbH

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Menschen mit chronischen Krankheiten können leistungsfähig im Job sein, es braucht individuelle Lösungen. Wir sprachen zum Thema mit Marvin Krüger.

Schwarzes Mikrofon

Neofonie im Digital Insurance Podcast

Digital Insurance Podcast: Wie Versicherer die interne Informationsflut bewältigen und von einer ausgefeilte Intranetsuche profitieren.

ChatGPT im Realitätscheck

ChatGPT ist ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Doch wie können Unternehmen die Technologie einsetzen? ontolux geht der Frage nach.

Testkonzepte im Software Testing einfach erklärt

Software Testing unterstützt Firmen, qualitativ hochwertige Software auf den Markt zu bringen. Was ein Testkonzept braucht, verrät Khayrat Glende von Neofonie.

Zurück ins Büro

Die Büros von Neofonie waren zur Hochzeit der Pandemie dünn besetzt. Jetzt kehrt wieder mehr Leben ein. Wir haben Suyin Diaz zur Situation „Zurück ins Büro“ befragt.

AI-Tools auf dem Prüfstand

Immer neue AI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.

Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.