Neofonie Mitglied im KI Bundesverband
Als SAP Silver Partner stellt Neofonie das Text Mining Framework TXTWerk im SAP App Center ab sofort bereit.
Neofonie präsentiert sich als neues Mitglied des KI Bundesverbandes. Ziel ist es, mit unserer Expertise der KI-basierten Textanalyse das Thema Künstliche Intelligenz in Deutschland voranzutreiben.
Der KI Bundesverband hat sich zur Aufgabe gemacht, Deutschland als attraktiven Wirtschaftsstandort für das KI Ökosystem zu etablieren und die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich zu stärken. Dazu setzen sich mehr als 220 innovativen Unternehmen, KMUs, Startups und Experten im Verband ein, für die Förderung und den Einsatz von KI-Technologien ein. Neofonie forscht und entwickelt seit über 20 Jahren im Gebiet der KI-gestützten Textanalyse und vertreibt das NLP Framework TXTWerk. Neofonie lässt mit der Mitgliedschaft seine Expertise im Bundesverband einfließen und trägt aktiv am Gestaltungsdialog für KI in Deutschland bei.
30. April 2020
Das könnte Sie auch interessieren
Mit der neuen meinbezirk espresso-App baut der Verlag Regionalmedien Austria sein Portfolio aus und liefert ein modernes und innovatives App-Konzept per swipe für sein regionales News-Angebot.
Die Covid-19 Pandemie verursacht u.a. im Bereich Reisen große Verunsicherung. Die Corona-Reise-Check-App begegnet der Unsicherheit mit Transparenz.
Der World Usability Day vereint Design, Usability, IT und AI in einem Event und präsentiert am 12. November 2020 neueste Trends einem bundesweiten Publikum. Cornelia Werk von Neofonie stellt eine intelligente Suche als echtes Erlebnis vor.
Die „Berliner Wirtschaft“ betrachtet die Berliner Agenturlandschaft unter dem Aspekt der gestiegene Nachfrage an E-Commerce Lösungen in der Corona-Krise. Thomas Kitlitschko, Geschäftsführer von Neofonie, liefert Einblicke.
Als neues Verbandsmitglied der VerDiGes setzt die Berliner Digitalagentur Neofonie einen neuen unternehmerisch-strategischen Schwerpunkt im E-Health Umfeld und positioniert sich damit noch klarer als Full-Service Technologiedienstleister im Gesundheitsmarkt.
Mithilfe von Legal NER können juristische Textbausteine, beispielsweise Paragrafen, erkannt und automatisiert extrahiert werden. So lassen sich Texte in den Bereichen Steuern, Finanzen und Recht strukturieren und für die maschinelle Weiterverarbeitung aufbereiten.
Webprojekte werden immer komplexer und die Halbwertszeit der Technologien, die dabei zum Einsatz kommen, werden immer kürzer. Für die Softwareentwicklung ist die Containertechnologie von Docker ein ideales Transportmittel.
Die Digital Bash HR versammelt am 20. April 2021 in einer Online-Konferenz Recruiter und HR-Experten zum Thema Digitales Recruiting in 2021. Celina Martin – HR Managerin bei Neofonie Mobile, gibt in einer Paneldiskussion Einblicke in Ihre HR-Strategien.
Als Spezialist für E-Commerce Lösung hat Neofonie die Partnerschaft mit SAP ausgeweitet und ist nun auch Implementierungspartner für die SAP Commerce Plattform.
Für die Umsetzung von rv24.de wurde Neofonie beauftragte, die den Relaunch auf Basis des Content Management Systems Magnolia umgesetzt hat. Die Erstellung erfolgte just in time – und das mitten in der Corona-Pandemie.
Neofonie verkündet den Start einer neuen KI-Agentur, die sich den Themen Text Mining, Suche und Natural Language Processing verschrieben hat. Die langjährige Forschungs- und Projektkompetenz wird ab sofort in der eigenständigen Marke ontolux gebündelt.
Neofonie unterstützt wir-liefern.org mit der kostenfreien Bereitstellung des Textanalyse Frameworks TXTWerk. Das Tool verbessert die Suche zur Auffindbarkeit lokaler Geschäfte.
Die UX-Agentur ION ONE unterstützt Unternehmen aus der Lebensmittelbranche mit einem kostenfreien UX-Workshop dabei, ihre Produkte authentisch und emotionalisierend zu inszenieren, um Nutzer zu begeistern und zum Kauf anzuregen.
Neofonie unterstützt Sie beim Aufbau eines erfolgreichen Customer Relation Managements.
Am 25.08. zeigt SEO-Experte Anton Littau, wie die richtige Strategie zum richtigen Zeitpunkt hilft.
Als SAP Silver Partner stellt Neofonie das Text Mining Framework TXTWerk im SAP App Center ab sofort bereit.
Neofonie und Ibexa vereinbaren Partnerschaft, um Content und Commerce stärker miteinander zu verbinden.
Das Geheimnis ist nun endgültig gelüftet: ION ONE nennt sich die neue UX-Agentur von Neofonie!
Mit Neofonie als Partner bringt der Wort & Bild Verlag mit dem „Digital Ratgeber“ eine neue Informationsplattform für Apotheken und deren Kunden auf den Markt.
Neofonie unterstützt die Stadtwerke Oranienburg in einem kreativen Kommunikationsworkshop, um ihr Online-Ableseportal mit einem Kino-Werbespot zu promoten.
Newsletter
Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.
Den Artikel gibt es auch zum Anhören - jetzt oder für unterwegs.