Neofonie ist neuer Contentful Partner

Neofonie ist neuer Contentful Partner

Contentful hat sich zu einem wichtigen Akteur für digital orientierte Unternehmen entwickelt, die ihre Inhalte optimal nutzen wollen, um ihren Kunden das beste digitale Erlebnis zu bieten. Neofonie nimmt Contentful in sein Partnerportfolio auf und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung.

Contentful, die führende Content-Plattform für Digital-First-Business, hilft über 30 % der Fortune 500 und Tausenden von Marken auf der ganzen Welt, digitale Erlebnisse für ihre Kunden über alle Kanäle hinweg zu schaffen und zu verwalten. Contentful ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit und Skalierbarkeit als herkömmliche CMS-Lösungen. Contentful vereint Inhalte in einem einzigen Hub, strukturiert sie für die Verwendung in jedem digitalen Kanal und lässt sich über offene APIs nahtlos in Hunderte anderer Tools integrieren. Unternehmen wie Siemens, Plaid, Goodrx, Intercom, Notion, Staples und viele andere vertrauen der Plattform von Contentful.

Contentful ist somit eine perfekte Ergänzung für das Portfolio von Neofonie. Als Lösungspartner unterstützen wir Unternehmen bei der Bewältigung komplexer digitaler Anforderungen mit Hilfe einer modernen und hochflexiblen Content-Plattform. Basierend auf unserer technischen Expertise aus zahlreichen Content-Projekten und unserem breiten Know-how in den Bereichen Mobile, KI, UX, Commerce und Content schaffen wir mit Contentful Lösungen, mit denen sich Unternehmen vom Markt abheben.

Mehr zu unseren Contentful-Leistungen

Teilen auf

Veröffentlichung am 25.01.2022
Bildquelle: Contentful

Das könnte Sie interessieren

Neofonie zeigt soziales Engagement

Mission Complete! Neofonie hat ihr Social Year 2023 ausgerufen und 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Projekte in Berlin geleistet.

Mittelstandskonferenz

Neofonie auf der BMBF-Mittelstandskonferenz in Berlin

Auf der BMBF-Mittelstandskonferenz stellt Neofonie mit ihrer KI-Agentur ontolux die beiden Forschungsprojekte „Tech2Text“ und „AI4SCM“ vor.

Neofonie auf der GTM-Conference in Berlin

Jan-Tilmann Seipp von Neofonie stellt gemeinsam mit David Harbecke (DFKI) und Felix Köhler (inpro) Ergebnisse vom kollaborativen Forschungsprojekt „Text2Tech“ vor.

Newsbox_contenful_SAP

Content Commerce mit SAP und Contentful

Die Composable Content Platform von Contentful steht jetzt auch als App für die SAP Commerce Cloud zur Verfügung. Als Contentful und SAP Partner unterstützt Neofonie Unternehmen, beide Systeme bestmöglich zu nutzen.

newsbox-Axel-digitale_leute

Search UX auf dem Digitale Leute Summit

Der Digitale Leute Summit ist Deutschlands führende Konferenz rund um die digitale Produktentwicklung. Axel Hillebrand von Neofonie stellt das Thema Search UX vor.

Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.