Neofonie Mobile ist offizieller Partner der Füchse Berlin 

Neofonie Mobile ist offizieller Partner der Füchse Berlin

Handball-Bundesligist Füchse Berlin erneuert sein digitales Angebot mit Hilfe der Berliner Digitalagentur Neofonie Mobile. Für die kommenden zwei Saisons ist Neofonie offizieller App-Partner der Füchse Berlin und wird die digitale Verbindung der Füchse-Familie auf ein neues Level heben.
Offizieller_Partner_Saison22-23_500x

Die Vereins-App wird ab sofort durch die Berliner Digitalagentur Neofonie und ihre App-Spezialisten von Neofonie Mobile betreut sowie weiterentwickelt. 2020 wurde die App bereits neu gestartet, während der Pandemie konnte die Betreuung aber nicht fortgeführt werden. Jetzt wird die Füchse-App von Grund auf erneuert und auf die neueste State of the Art-Technologie gehoben. Zudem sind neue Features geplant, die den Füchse-Fans noch mehr Einblicke in die Geschehnisse aus dem Fuchsbau und rund um die Füchse Berlin geben werden. “Wir freuen uns sehr, eine ebenfalls in der ersten Liga spielende Berliner Agentur für uns als offiziellen App-Partner gewonnen zu haben. Ab der neuen Saison können sich Fans und Verein noch viel intensiver über die neue App begegnen. Während der Corona-Pandemie musste unser vorheriger Dienstleister leider seine Geschäfte aufgeben und konnte unsere App nicht mehr betreuen und Neofonie ist eingesprungen. In den letzten Monaten wurde im Hintergrund intensiv gearbeitet, damit wir schon bald an den Start gehen können. Jetzt hoffen wir auf neuen Schwung auf unserem digitalen Kanal” erklärt Bob Hanning, Geschäftsführer der Füchse Berlin.

Mehr Nähe zu den Fans

Sportlich schlossen die Füchse Berlin die abgelaufene Saison 2021/22 auf Platz 3 der stärksten Liga der Welt ab und freuen sich darauf, auch im kommenden Jahr international auf Titeljagd zu gehen. Die Füchse-Familie besticht durch ihre Geschlossenheit und den Zusammenhalt in der Hauptstadt sowie durch die erfolgreichste Nachwuchsarbeit Deutschlands. Die Füchse App ist deshalb ein Muss für jeden Füchse-Fan und wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Austausch zwischen Fans und dem Hauptstadtklub.

Thomas Kitlitschko Geschäftsführer Neofonie
Thomas Kitlitschko, Geschäftsführer Neofonie

“Als Berliner Digitalagentur ist es uns eine Ehre, einen Berliner Top-Club, wie die Füchse Berlin, als offizieller App-Partner unterstützen zu können und damit die Füchse und die Berliner Vereinswelt digital zu stärken. Mich als ehemaligen Handballer freut das umso mehr.” kommentiert Thomas Kitlitschko, Geschäftsführer der Neofonie, die neue Berliner Partnerschaft.

Teilen auf

Veröffentlichung am 22.06.2022
Bildquelle: Füchse Berlin

Das könnte Sie interessieren

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

Logo_AI4SCM_News

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Portrait von Marvin Krüger bei Neofonie GmbH

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Menschen mit chronischen Krankheiten können leistungsfähig im Job sein, es braucht individuelle Lösungen. Wir sprachen zum Thema mit Marvin Krüger.

Schwarzes Mikrofon

Neofonie im Digital Insurance Podcast

Digital Insurance Podcast: Wie Versicherer die interne Informationsflut bewältigen und von einer ausgefeilte Intranetsuche profitieren.

ChatGPT im Realitätscheck

ChatGPT ist ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Doch wie können Unternehmen die Technologie einsetzen? ontolux geht der Frage nach.

Testkonzepte im Software Testing einfach erklärt

Software Testing unterstützt Firmen, qualitativ hochwertige Software auf den Markt zu bringen. Was ein Testkonzept braucht, verrät Khayrat Glende von Neofonie.

Zurück ins Büro

Die Büros von Neofonie waren zur Hochzeit der Pandemie dünn besetzt. Jetzt kehrt wieder mehr Leben ein. Wir haben Suyin Diaz zur Situation „Zurück ins Büro“ befragt.

AI-Tools auf dem Prüfstand

Immer neue AI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.

Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.