Neofonie ist Top Arbeitgeber für IT-Jobs 2022

Neofonie ist Top Arbeitgeber für IT-Jobs 2022

Die Zeitschrift CHIP hat zum zweiten Mal die „Top Arbeitgeber für IT-Jobs“ gekürt. Von mehr als 2.500 untersuchten Arbeitgebern konnte Neofonie überzeugen und zählt in der Softwarebranche zu den attraktivsten Arbeitgebern.

Auf der Suche nach dem besten Arbeitgeber, haben IT-Fachkräfte heute oft die Qual der Wahl. Arbeitgeber sind daher gefordert, nicht nur für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Mittelpunkt zu rücken. CHIP hat daher gemeinsam mit GreatJobs eine Vielzahl von Unternehmen untersucht und die besten Arbeitgeber für IT-Jobs identifiziert. Die Untersuchung erfolgte von April bis September 2021, bei der 2.861 Unternehmen betrachtet wurden.

Die Untersuchung basiert auf drei Säulen:

  • Mystery Checks: Bewerbungen und Anfragen bei den Unternehmen, um die Prozesse im Personalbereich zu beleuchten
  • Expertenanalyse der Webseiten: Sämtliche  Karrierebereiche wurden untersucht
  • Mitarbeiterbewertungen: Die Innensicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens wurden ebenfalls betrachtet


Nur knapp 17% der analysierten Unternehmen konnten überzeugen. Darunter auch Neofonie, die damit die Auszeichnung „TOP Arbeitgeber für IT-Jobs 2022“ erhält. Die Ergebnisse stehen auf Chip frei zur Verfügung.

L(i)ebe Deinen Job und feiere mit uns das Leben!

Neofonie zeichnet sich durch abwechslungsreiche Projekte mit hohem technischem Standard, eine ausgeglichenen Work-Life-Balance und eine hohe Sensibilität für ihre Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus. „Bei uns sollen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen. Daher versuchen wir ganz individuell sowohl auf die fachliche Qualifikation als auch auf die jeweiligen Lebensumstände einzugehen, um so Arbeit und Leben optimal in Einklang zu bringen“, erklärt HR-Teamlead Sandra Faßbender. Auch für ein persönliches Bonusprogramm ist gesorgt. Mit benefitsy stellt Neofonie jedem ein individuell zu gestaltendes Benefit-Programm zur Verfügung.

Arbeiten bei Neofonie heißt, die digitale Welt mitzugestalten und Deinen Job passend zu Deinem Leben zu gestalten. Werde Teil unseres Teams!

Teilen auf

Veröffentlichung am 10.02.2022

Das könnte Sie interessieren

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

Logo_AI4SCM_News

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Portrait von Marvin Krüger bei Neofonie GmbH

Arbeiten mit chronischer Erkrankung

Menschen mit chronischen Krankheiten können leistungsfähig im Job sein, es braucht individuelle Lösungen. Wir sprachen zum Thema mit Marvin Krüger.

Schwarzes Mikrofon

Neofonie im Digital Insurance Podcast

Digital Insurance Podcast: Wie Versicherer die interne Informationsflut bewältigen und von einer ausgefeilte Intranetsuche profitieren.

ChatGPT im Realitätscheck

ChatGPT ist ein Meilenstein in der KI-Entwicklung. Doch wie können Unternehmen die Technologie einsetzen? ontolux geht der Frage nach.

Testkonzepte im Software Testing einfach erklärt

Software Testing unterstützt Firmen, qualitativ hochwertige Software auf den Markt zu bringen. Was ein Testkonzept braucht, verrät Khayrat Glende von Neofonie.

Zurück ins Büro

Die Büros von Neofonie waren zur Hochzeit der Pandemie dünn besetzt. Jetzt kehrt wieder mehr Leben ein. Wir haben Suyin Diaz zur Situation „Zurück ins Büro“ befragt.

AI-Tools auf dem Prüfstand

Immer neue AI-Tools werden auf dem Markt geschwemmt. Doch was leisten diese Tools und vor allem wie korrekt arbeiten sie? Mehr Informationen in der aktuellen Ausgabe von „KI & Forschung“.

Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.