Neofonie stellt E-Commerce Trends auf der Internet World 2017 vor
15. Februar 2017
Es ist wieder soweit. Am 7. und 8. März 2017 kommen die E-Commerce-Experten auf der Internet World zusammen und diskutieren Trends rund um den E-Commerce. Neofonie ist gemeinsam mit Magnolia CMS und commercetools vor Ort und präsentiert technologische Trend im Bereich Content und Commerce.
Trends wie Storytelling, Emotional-Commerce und Agile Commerce fordern strategische und technologische Neuerungen im E-Commerce und entsprechende Partnerschaften. Neofonie wird deshalb gemeinsam mit Magnolia CMS und commercetools neueste Möglichkeiten präsentieren. Die Kombination aus Content Management System, Shopsystem und Technologieanbieter ist einmalig und vereint elementare Komponenten für den E-Commerce Erfolg an einem Stand. Besucher erhalten nicht nur Einblick in die Technologien, sondern können anhand von Use Cases live erleben, wie aus Trends erfolgreiche E-Commerce Lösungen werden.
Ihre Ansprechpartner


Presse
IT-Trends 2019: Technologien werden schneller, intelligenter und individueller
9. Januar 2019
Superkühler Relaunch: Jägermeister serviert neuen Onlineshop
13. November 2018
200 Versicherungen im Vergleich: Apps sind Pflicht
27. September 2018
Neofonie Mobile entwickelt zusammen mit HUK-COBURG eine Gesundheitsapp
7. August 2018
Tweets
Über Neofonie
Neofonie konzipiert und entwickelt individuelle Softwarelösungen und Businessanwendungen für Web, Mobile und IT.
Als IT Dienstleister unterstützen wir Sie bei der digitalen Transformation und setzen crossmediale Lösungen um. Wir entwickeln plattform- und channelübergreifend und betreuen Sie von der Beratung und Konzeption über Design und Entwicklung bis hin zum Betrieb & Hosting.
Mit Erfahrung seit 1998 aus über 500 Projekten setzen wir agil und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Lösungen um, die höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen und durch innovative Ideen überzeugen.
Unsere Kompetenzfelder reichen von Web-Portale, Content-Management-Systeme und E-Commerce Lösungen über Data Analytics, Text Mining und Suche bis hin zu mobilen Lösungen für Tablets und Smartphones.