Neuer Gartner Magic Quadrant Digital Commerce 2022

Neuer Gartner Magic Quadrant Digital Commerce 2022

Gartner veröffentlich jährlich den Magic Quadrant für Digital Commerce, in dem führende Shopsystemanbieter aufgeführt und in vier Kategorien einordnet werden. Mit dabei sind alle Commerce-Partner von Neofonie.

Das IT-Beratungsunternehmen Gartner nimmt alljährlich eine Markttrendanalyse digitaler Handelsplattformen vor und liefert einen umfassenden Überblick über die relativen Positionen der Wettbewerber in diesem Markt. Der Gartner Magic Quadrant ist ein Höhepunkt im Bereich der Marktforschung und ordnet die Marktteilnehmer in vier Kategorien ein, um Unternehmen bei der Entscheidung zum passenden Shopsystem zu unterstützen. Egal ob commercetools, Shopware, Spryker, SCAYLE von ABOUT YOU, SAP Commerce, oder Shopify – unsere Commerce-Partner haben es alle in den Magic Quadrant geschafft. Im aktuell veröffentlichten Quadranten sind in der Kategorie „Leaders“ unsere Partner commercetools und SAP Commerce geführt. Sie treiben den Commerce-Markt mit ihren Visionen voran. Auch „Visonariere“ wie Spryker verstehen laut Gartner, wohin sich der Markt entwickeln wird und passen ihre Technologie dahingehend an.

In der Kategorie „Challengers“ wurde unser Partner shopify eingeordnet, womit sich zeigt, dass shopify ein großes Segment dominiert, dabei aber wenig auf Marktentwicklungen eingeht. Shopware und SCAYLE konzentrieren sich dagegen als „Niche Players“ auf Nischen bzw. positionieren sich als offene und flexible Commerce-Lösung.

Gleich welcher unserer Partner in welche Kategorie bei Gartner einkategorisiert ist, mit unserer breiten Palette an Commerce-Technologien finden wir immer das passende System, welches zu Ihren Anforderungen passt. Wir unterstützen Sie bei der Evaluation und Auswahl des Shopsystems und setzen Ihre Ideen individuell um.

Teilen auf

Veröffentlichung am 18.08.2022

Das könnte Sie interessieren
Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Neofonie_25th_adjustments_Header

Neofonie feiert 25 Jahre

Neofonie hat sich mit der ersten deutschen Internetsuchmaschine hin zur führenden Digitalagentur entwickelt, wie das aktuelle Internetagenturranking des BVDW zeigt.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

ontolux bei der Minds Mastering Machines 2023

Auf der M3 Konferenz stellt Bertram Sändig von ontolux am 11.05.23 in seinem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

typo3-1200_650px-onblack

Neofonie ist TYPO3 Gold Member

Neofonie baut die Zusammenarbeit mit der TYPO3-Association aus und zertifiziert sich als Gold Member.

AI4SCM untersucht Supply Chain Risiken

Das AI4SCM Forschungsprojekt hat zum Ziel, Methoden für die Beobachtung und Erkennung von Supply-Chain Risiken zu entwickeln.

Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.