IT-Trend Microservices: Kleine Anwendungen mit großer Wirkung
21. März 2016
Ein kurzer Blick auf Google Trends zeigt, dass das Interesse an „Microservices“ stetig steigt. Microservices ermöglichen eine modulare Architektur von IT-Services und Software Systemen. Sie bieten die Möglichkeit, die Geschwindigkeit und Effizienz bei der Entwicklung und Verwaltung von Softwarelösungen durch Continuous Integration und Continuous Deployment zu erhöhen. Sie stellen aber zugleich neue Herausforderungen an Hosting, Entwicklung, Betrieb und Projektmanagement dar.
In einem Gastbeitrag auf t3n erklären Dennis Winter und Timo Sellin von Neofonie welchen Einfluss Microservices auf die Entwicklung, das Deployment, den Betrieb und das Management von IT-Projekten haben.
Lesen Sie jetzt den Artikel „Die Wucht der kleinen Teile: Wie Microservices deine Projekte besser machen„
Ihre Ansprechpartner


Presse
IT-Trends 2019: Technologien werden schneller, intelligenter und individueller
9. Januar 2019
Superkühler Relaunch: Jägermeister serviert neuen Onlineshop
13. November 2018
200 Versicherungen im Vergleich: Apps sind Pflicht
27. September 2018
Neofonie Mobile entwickelt zusammen mit HUK-COBURG eine Gesundheitsapp
7. August 2018
Tweets
Über Neofonie
Neofonie konzipiert und entwickelt individuelle Softwarelösungen und Businessanwendungen für Web, Mobile und IT.
Als IT Dienstleister unterstützen wir Sie bei der digitalen Transformation und setzen crossmediale Lösungen um. Wir entwickeln plattform- und channelübergreifend und betreuen Sie von der Beratung und Konzeption über Design und Entwicklung bis hin zum Betrieb & Hosting.
Mit Erfahrung seit 1998 aus über 500 Projekten setzen wir agil und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Lösungen um, die höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen und durch innovative Ideen überzeugen.
Unsere Kompetenzfelder reichen von Web-Portale, Content-Management-Systeme und E-Commerce Lösungen über Data Analytics, Text Mining und Suche bis hin zu mobilen Lösungen für Tablets und Smartphones.