Neofonie beim BVDVA-Kongress 2022

Neofonie beim BVDVA-Kongress 2022

Der Bundesverband Deutscher Versandapotheker richtet in diesem Jahr seinen bereits 15. Kongress in Berlin aus. Es ist ein Branchentreffen des Arzneimittelversandhandels zum Austausch über digitale Prozesse in der Gesundheitsversorgung. Axel Hillebrand, UX Consultant, ist mit einem Vortrag zum Thema, wie Online-Apotheken ihre Gewinne und Image weiter optimieren können.

Am 03. November 2022 in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr findet der zweite Teil des BVDVA-Kongresses online statt unter dem Titel #bvdvaON 2022 statt. Das digitale Angebot richtet sich an Betreiber von Online-Apotheken und Vertreter aus Medizin und Pharma. In acht Panel-Sessions und drei Parallelvorträgen werden Inhalte diskutiert als Fortsetzung des ersten Teils des Kongresses Anfang Juni diesen Jahres.

Axel Hillebrand – UX Consultant – spricht zum Thema „Liebe auf den ersten Klick – wie Online-Apotheken ihre Gewinne, Umsatz und Image weiter optimieren“ am 03. November in der Zeit von 13:55 – 14:25 Uhr.

Inhalt des Vortrags:

Die Branche der Versandapotheken hat in den vergangenen Jahren, nicht zuletzt seit der Pandemie, kräftige Zuwächse sowohl die Umsätze als auch das Image betreffend zu verzeichnen. Es wurden weitere Käuferschichten gewonnen – junge Käufer und Käufer 60+ konnten gewonnen werden. Damit der Trend nachhaltig ist und sich verstärkt, gibt es einige Möglichkeiten in der Gestaltung eines Online-Shops mit Hilfe der Methode der User Experience, die E-Commerce-Zahlen positiv zu beeinflussen und Kunden langfristig an einen Shop zu binden.

Potenzielle Kunden informieren sich über die Website von Online-Apotheken zu verschiedenen Arzneimitteln, wollen Rezepte einlösen und wünschen Beratung. In Sekundenschnelle entscheiden die potenziellen Kunden über Interesse oder Nicht-Interesse. Eine Website oder ein Online-Shop begeistern dann, wenn sie auf Ihre Nutzergruppen und Produkte zugeschnitten sind. Die Zielgruppen in der Branche sind sehr divers und gerade weil immer mehr ältere Kunden, sich zu einem Besuch einer Online-Apotheke entscheiden, ist eine angemessene User Experience von enormer Bedeutung. Eine gut gestaltete User Experience steigert die Conversion und Kunden werden frühzeitig in den digitalen Sales-Funnel gezogen.

Erfüllt der Beratungs- und Verkaufsprozess auf Ihrer Website die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Kunden? Werden Ihre Produkte und Services verständlich präsentiert und kennen Sie die Ziele Ihrer Online-Nutzer? Wie kann eine optimierte Such-Funktion auf der Seite zur Conversion und insbesondere User Experience beitragen und damit eine Kaufentscheidung positiv beeinflussen? Wir zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie mit Ihrem Online-Auftritt Vertrauen erzeugen und sogar eine Kundenbindung aufbauen, bzw. erhöhen. Erreichen Sie Ihre Geschäftsziele, indem Sie Ihre Shop-Besucher begeistern, effektiv beraten und Kundenwünsche erfüllen.

Programm #bvdvaON 2022

Teilen auf

Veröffentlichung am 26.09.2022

Das könnte Sie interessieren

Neofonie zeigt soziales Engagement

Mission Complete! Neofonie hat ihr Social Year 2023 ausgerufen und 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Projekte in Berlin geleistet.

Mittelstandskonferenz

Neofonie auf der BMBF-Mittelstandskonferenz in Berlin

Auf der BMBF-Mittelstandskonferenz stellt Neofonie mit ihrer KI-Agentur ontolux die beiden Forschungsprojekte „Tech2Text“ und „AI4SCM“ vor.

Neofonie auf der GTM-Conference in Berlin

Jan-Tilmann Seipp von Neofonie stellt gemeinsam mit David Harbecke (DFKI) und Felix Köhler (inpro) Ergebnisse vom kollaborativen Forschungsprojekt „Text2Tech“ vor.

Newsbox_contenful_SAP

Content Commerce mit SAP und Contentful

Die Composable Content Platform von Contentful steht jetzt auch als App für die SAP Commerce Cloud zur Verfügung. Als Contentful und SAP Partner unterstützt Neofonie Unternehmen, beide Systeme bestmöglich zu nutzen.

newsbox-Axel-digitale_leute

Search UX auf dem Digitale Leute Summit

Der Digitale Leute Summit ist Deutschlands führende Konferenz rund um die digitale Produktentwicklung. Axel Hillebrand von Neofonie stellt das Thema Search UX vor.

Arzt mit einem Mobiltelefon in den Händen

Herausforderungen für Innovatoren im komplexen E-Health-Markt

Der E-Health-Markt bietet viele Möglichkeiten für digitale Medizinprodukte, ist jedoch anspruchsvoll. Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen?

Portrait von Poppe Poppe

Wandern zwischen den Welten – von den USA nach Berlin

Es ist der Traum vieler Deutscher in die USA auszuwandern. Poppe wanderte nach Deutschland aus und ging nach Berlin. Ein Interview über ganz persönliche Erfahrungen.

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023

Neofonie erhält Deep Tech Award 2023 in der Kategorie IT-Security von der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Bei dem eingereichten Projekt kommt TXTWerk zur Anwendung.

EHealth_news

Zertifizierung nach ISO 13485 – Gesundheit braucht Qualität

Neofonie ist zertifiziert nach ISO 13485. Erfahren Sie, was die Zertifizierung nach der Norm beinhaltet und welche Vorteile sie bringt.

ontolux bei der Berlin Buzzwords 2023

Bei der Berlin Buzzwords stellen Qi Wu, Bertram Sändig von ontolux am 19.06.23 in ihrem Vortrag domänenspezifische Ontologien in der IT-Sicherheitsbranche im Bereich ML vor.

Carolin Meyer Senior Projektmanagerin steht vor einer Wand mit Bemalung, modern mit Robotern, Linien usw.

Women in Tech – Projektmanagement in der IT

Frauen im IT-Projektmanagement sind selten. Carolin Meyer, Senior Projektmanagerin bei Neofonie, beschreibt ihren Weg in die IT-Branche und ihren Berufsalltag.

Thomas_Interview

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Unser Newsletter „Neo Report“ vermittelt konkretes Praxiswissen, Trends und Know-how für Ihr digitales Business – quartalsweise und kompakt. Jetzt anmelden.