Textanalyse API „TXT Werk“ im Einsatz beim dpa Hackathon
15. Dezember 2016
Beim Hackathon #tickertools, der von der Nachrichtenagentur dpa Anfang November in Berlin stattfand, wurden Lösungen präsentiert, die Journalisten und Redakteure bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen sollen. Die Research Abteilung der Neofonie hat sich beteiligt und ihre Kompetenz im Bereich der Textanalyse eingebracht. Hierzu wurde die Textanalyse API „TXT Werk“ zur Verfügung gestellt. Der am Ende des Hackathons präsentierte Demonstrator wurde mit dem „Best of API“ Preis ausgezeichnet.
Rund 50 Teilnehmer aus Journalismus, Marketing, Softwareentwicklung und Design entwickelten innerhalb von zwei Tagen Projektideen und Prototypen, die Journalisten helfen sollen, mit den wachsenden Nachrichtenströmen zurechtzukommen.
Eine Projektidee unter dem Namen “Informer”, widmete sich der Frage, wie Journalisten möglichst zeitnah umfassendes Wissen über die Inhalte auf verschiedenen Kanälen mit Aktualitätsbezug erhalten. Dazu wurde ein Demonstrator entworfen, der Nachrichten aus dem dpa-Ticker mit passenden Daten aus Blogs in Form von Links verknüpft. Blogs sind für Nachrichtenagenturen zu einer wichtigen Ressource von Vor-Ort-Journalismus sowie von Meinungen und Trends geworden. Für die Textanalyse wurde die Textanalyse API „TXT Werk“ von Neofonie herangezogen. Mit TXT Werk lassen sich Texte automatisch mit Metadaten anreichern, thematisch klassifizieren und Entitäten, wie Orte, Personen und Organisationen, extrahieren. Auf Basis der ermittelten Schlagworte konnten einfache Verknüpfungen hergestellt und in einem Frontend zur Ansicht gebracht werden.
Der Demonstrator überzeugte auch die anderen Teilnehmer, die das Team mit dem Preis “Best of API” ehrten.
Die TXT Werk API wird im Rahmen des Forschungsprojekts News-Stream weiterentwickelt, welches ebenfalls mit einer API am Hackathon beteiligt war.
Lesen Sie dazu: #tickertools – Premiere für die inoffizielle News-Stream API
Ihre Ansprechpartner


Presse
IT-Trends 2019: Technologien werden schneller, intelligenter und individueller
9. Januar 2019
Superkühler Relaunch: Jägermeister serviert neuen Onlineshop
13. November 2018
200 Versicherungen im Vergleich: Apps sind Pflicht
27. September 2018
Neofonie Mobile entwickelt zusammen mit HUK-COBURG eine Gesundheitsapp
7. August 2018
Tweets
Über Neofonie
Neofonie konzipiert und entwickelt individuelle Softwarelösungen und Businessanwendungen für Web, Mobile und IT.
Als IT Dienstleister unterstützen wir Sie bei der digitalen Transformation und setzen crossmediale Lösungen um. Wir entwickeln plattform- und channelübergreifend und betreuen Sie von der Beratung und Konzeption über Design und Entwicklung bis hin zum Betrieb & Hosting.
Mit Erfahrung seit 1998 aus über 500 Projekten setzen wir agil und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Lösungen um, die höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen und durch innovative Ideen überzeugen.
Unsere Kompetenzfelder reichen von Web-Portale, Content-Management-Systeme und E-Commerce Lösungen über Data Analytics, Text Mining und Suche bis hin zu mobilen Lösungen für Tablets und Smartphones.