Insurance

Innovative, digitale Anwendungen für Versicherungen

In Kombination aus Beratung, Technologie, Design und langjähriger Branchenexpertise unterstützt Neofonie private als auch gesetzliche Versicherungen bei ihren digitalen Herausforderungen – individuell und kundenorientiert.

Branchenlösungen für Versicherungen

Die wachsende Nutzung digitaler Kanäle aber auch die Veränderungen in den Bereichen Klima, Mobilität, Altersstruktur und Gesundheit erfordern eine rasche Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle und Angebote von Versicherern. Nicht nur die Kundschaft erwartet innovative digitale Produkte und Services, die passend auf sie abgestimmt sind, auch der steigende Druck durch neue Versicherungsformen und Anbieter verlangt nach flexiblen und zukunftssicheren, digitalen Lösungen.

Die Schaffung automatisierter, digitaler Prozesse, einer modernen IT-Landschaft sowie der kontinuierliche Ausbau kundenorientierter Services und Produkte unter Einbeziehung von Daten sind die größten Herausforderungen der Versicherungsbranche. Neofonie unterstützt Versicherer mit der Entwicklung von maßgeschneiderten, digitalen Lösungen, um dem steten Wandel erfolgreich zu begegnen.

Unsere Leistungen

Beratung

Vertrauen schaffen und digital ganz nah am Kunden sein – wir bringen Ihre Markenwerte mit Innovationen zusammen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ideen zu digitalen Lösungen.

UX/UI

Funktional, reduziert auf das Nötigste und zugleich ansprechend und nutzerorientiert. Ob für Antragsstrecken oder für ganz neue Services und Produkte, gastalten wir Designs und Konzepte, die Nutzer überzeugen.

Entwicklung

Dank unser breiten technischen Expertise setzen wir individuelle Lösungen maßgeschneidert in Content-, Commerce- und KI-Anwendungen für Ihren maximalen Gewinn um – auf allen Endgeräten.

IT

Von der Architektur bis hin zum Betrieb unterstützen wir Sie beim Auf- und Ausbau Ihrer digitalen Systemlandschaft und beraten Sie beim Einsatz passender Technologien für Ihr digitales Versicherungsangebot.

Best Practices Whitepaper

Versicherer agieren heute “Digital First” und gerade hier ist es wichtig, die Customer Experience ebenso smart abzubilden. Lernen Sie anhand von Best Practices, wie Versicherer sich von ihrer Konkurrenz abheben und erfahren Sie “Wie Versicherer von Nutzerzentrierung profitieren”.

Unser Whitepaper, das gemeinsam mit unserem DXP-Partner Magnolia erstellt wurde, gibt Antworten:

  • Wie ist Nutzerzentrierung in der digitalen Welt zu erreichen? 
  • Welche Wege haben andere Versicherer gewählt? 
  • Wie heben sich Versicherer von InsureTecs ab? 
  • Welche Vorteile bringt der Einsatz einer DXP für Versicherer? 
Anwendungen für Versicherungen

Die Basis für Wachstum und Stabilität bildet eine flexible und moderne IT-Landschaft. Als IT-Dienstleister begleiten wir Versicherungsunternehmen ganzheitlich bei der Konzeption bis zum Betrieb einer auf die Bedürfnisse des Unternehmens ausgerichteten IT-Architektur, die Software und Hardware optimal vereint und Raum für Wachstum und Flexibilität bietet. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl neuer Systeme, bei der Migration, Integration und Digitalisierung neuer und bestehender Prozesse.

Anwendungen für Versicherungen

Die zunehmende Konnektivität via Smart Home, eHealth oder autonomes Fahren wird in Zukunft immer mehr Daten liefern, die ein riesiges Potenzial für neue innovative Produkte bieten, vor allem in den Bereichen Schadens- und Gesundheitsvorsorge sowie dem Risikoschutz. Als Text Mining und Technologiespezialist sind wir mit Machine Learning-Verfahren vertraut, um diese Daten nutzbar zu machen. Ob Meinungsanalysen, Gutachtenauswertung, Fraud Detection, Empfehlungssysteme oder intelligente Suchen – wir entwickeln zusammen mit der Versicherungsbranche datengetriebene Softwarelösungen.

Illustration von digitalen Versicherungen
Anwendungen für Versicherungen

Kundenportale, Service-Apps aber auch Marklertools oder Digitale Workspaces eröffnen neue Kommunikationsmöglichkeiten und bieten Raum, Services sowohl versicherungsintern als auch gegenüber dem Kunden und Partnern auszubauen. Dabei erwarten alle einfache Prozesse, umfassende Informationen und eine nutzerfreundliche Usability. Als Mobile und Digitalagentur verbinden wir Services, Datenquellen und Technologien und unterstützen Sie ganzheitlich bei Ihrer persönlichen Produktentwicklung.

Anwendungen für Versicherungen

Versicherungsnehmer schließen bereits heute zahlreiche Versicherungen online ab, Tendenz steigend. Für Versicherer bedeutet dies, den Vertrieb enger auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden auszurichten – modular, digital und omnipräsent. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Vertriebstools und Businessanwendungen, die Ihre Verkaufs- und Bestellprozesse vereinfachen und Kollaboration und Effizienz steigern.

Thomas Kitlitschko Geschäftsführer Neofonie

Thomas Kitlitschko

Geschäftsführer

+ 49 30 24627-0

thomas.kitlitschko@neofonie.de

Das könnte Sie interessieren

Qualitätssicherung im Healthcare Markt

Was Qualitätssicherung im Healthcare Markt für die Softwareentwicklung bedeutet, erklärt Thomas Kitlitschko, CEO der Digitalagentur Neofonie.

Cert_ISO13485_neofonie

Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert

Zur Erfüllung der neuen europäischen Standards (Medical Device Regulation) hat die Neofonie Gruppe ihr Qualitätsmanagement nach ISO 13485 zertifiziert.

Neofonie beim BVDVA-Kongress 2022

Axel Hillebrand, UX Consultant stellt im Vortrag Methoden zur Gewinn- und Imageoptimierung mittels User Experience beim BVDVA-Kongress 2022 online vor.

DigitalHealthcare_Neofonie

Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit dem kürzlich beschlossenen Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungsgesetz (DVPMG) verabschiedet der Bund bereits das dritte Gesetz, um die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt voranzutreiben. Für die Vernetzung aller Beteiligten im Markt gestaltet Neofonie die Gesundheitstechnik von morgen aktiv mit und unterstützt Unternehmen, bei der Entwicklung von E-Health Lösungen.

Corona-Reise-Check auf Shortlist für Deutschen Digital Award

In der Kategorie „Digital for Goods“ ist der Corona-Reise-Check des Wort & Bild Verlages für den Deutschen Digital Award 2021 nominiert. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. hat in einer Shortlist die Vorauswahl getroffen.

Corona-Reise-Check-Preview

Neofonie entwickelt Corona Reise-Check App

Die Covid-19 Pandemie verursacht u.a. im Bereich Reisen große Verunsicherung. Die Corona-Reise-Check-App begegnet der Unsicherheit mit Transparenz.

EHealth_news

Neofonie weitet Fokus auf E-Health-Bereich aus

Als neues Verbandsmitglied der VerDiGes setzt die Berliner Digitalagentur Neofonie einen neuen unternehmerisch-strategischen Schwerpunkt im E-Health Umfeld und positioniert sich damit noch klarer als Full-Service Technologiedienstleister im Gesundheitsmarkt.

digital-ratgeber.de auf einen Macbook

Wort und Bild Verlag stellt Digital Ratgeber vor

Mit Neofonie als Partner bringt der Wort & Bild Verlag mit dem „Digital Ratgeber“ eine neue Informationsplattform für Apotheken und deren Kunden auf den Markt.

Illustration von digitalen Versicherungen

Versicherungen im Vergleich: Apps sind Pflicht

Die aktuelle Marktanalyse des App-Spezialisten Neofonie Mobile belegt Nachholbedarf in der digitalen Transformation unter Versicherern und Krankenkassen.